Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Vereinigung Europäischer Universitäten EUA legt neuen Bericht zur öffentlichen Hochschulfinanzierung in Europa vor
Dem Bericht gemäß wird seit der Wirtschaftskrise die Kluft zwischen Hochschulsystemen, die die öffentlichen Mittel erhöhen, und solchen, die Investitionen reduzieren, immer größer. Es sei eine Erholung erkennbar, die jedoch langsam und instabil sei.
Zahl der Erasmus+-Stipendiaten aus Frankreich wächst
In Frankreich gehen immer mehr Studierende, Auszubildende und Lehrpersonal mithilfe eines Erasmus+-Stipendiums ins Ausland. Deutlich erhöht hat sich die Zahl der Praktika. Ein besonderer Fokus liegt auf den Auszubildenden.
Internationale Zusammenarbeit in Horizont 2020: Europäische Kommission veröffentlicht Bericht zu Kooperationen mit Drittstaaten
Der Monitoring Flash der Europäischen Kommission beleuchtet den Stand der internationalen Zusammenarbeit in Horizont 2020 nach fünfjähriger Umsetzung. Die Statistiken sollen als Grundlage für die politischen Diskussionen über das Nachfolgeprogramm…
EU-Flaggschiff-Projekt "Time Machine": Europäische Großforschungsinitiative zur Entwicklung fortschrittlicher KI-Technologien
Die Europäische Kommission hat vor wenigen Tagen das europaweite und bereits jetzt mit mehr als 200 Partnern vorangetriebene Projekt „Time Machine“ als einen der sechs im kommenden Jahrzehnt strategisch zu entwickelnden Vorschläge ausgewählt. Diese…
Auf dem Weg zu einem Europäischen Verteidigungsfonds: 525 Millionen EUR für gemeinsame Forschungs- und Industrieprojekte im militärischen Bereich
Die EU-Kommission hat am 19. März Arbeitsprogramme zur Kofinanzierung gemeinsamer Industrieprojekte im militärischen Bereich im Wert von bis zu 500 Mio. EUR für den Zeitraum 2019-2020 angenommen. Weitere 25 Mio. EUR wurden für die Unterstützung von…
Europäisches Patentamt veröffentlicht Jahresbericht 2018
Gesamtzahl der Patentanmeldungen steigt um 4,6 Prozent; viele EU-Staaten verzeichnen Zunahmen. Deutschland belegt Spitzenplatz.
Erasmus+: Deutsche Universitäten beteiligen sich an der Aufforderung der Europäischen Kommission zur Einreichung von Vorschlägen für die Schaffung Europäischer Hochschulen
Bis zum 28. Februar konnten Hochschulnetzwerke europäischer Universitäten ihre Idee der Europäischen Universität formulieren. Seitdem haben mehrere deutsche Einrichtungen bekanntgegeben, das und mit welchen Kooperationspartnern sie sich im Rahmen der…
Europäische Kommission unternimmt entscheidende Schritte zur Einrichtung eines Europäischen Innovationsrats
Im Vorfeld der Beratungen des Europäischen Rats zu Innovationen, Industrie und Wettbewerbsfähigkeit am 21. und 22. März kündigte die EU-Kommission entscheidende Schritte zur Einrichtung eines Europäischen Innovationsrats (EIC) an, um die Pilotphase…
Horizont Europa: Kommission begrüßt vorläufige Einigung über das künftige EU-Programm für Forschung und Innovation
Die EU-Institutionen haben eine politische Teileinigung über Horizont Europa erzielt, der das Europäische Parlament und der Rat noch formell zustimmen müssen. Die Kommission beginnt nun, die Umsetzung von Horizont Europa vorzubereiten, damit die…