Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Deutsch-Polnisches Wirtschaftsforum: gemeinsame Erklärung zur europäischen Industriepolitk
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat gemeinsam mit seiner Kollegin Jadwiga Emilewicz, Ministerin für Unternehmertum und Technologie der Republik Polen, Vorschläge für eine Europäische Industriestrategie vorgelegt. Ziel der deutsch-polnischen…
Von Horizont 2020 gefördertes Forschungsprojekt untersucht Maßnahmen zur Prävention von Volkskrankheiten in Südostasien
Bluthochdruck und Diabetes haben sich auch in Südostasien zu Volkskrankheiten entwickelt. Ein Team der Universität Passau beteiligt sich an dem EU-Projekt SUNI-SEA, das effektive Prävention massiv ausweiten will.
Veranstaltung des Steinbeis-Europa-Zentrums: Gründungskultur 2.0 und Internationalisierung von KMU
Am 20.02.2019 diskutierte das Steinbeis-Europa-Zentrum (SEZ) mit relevanten Akteuren in Stuttgart über Strategien für den erfolgreichen unternehmerischen Neustart und die Bedeutung einer frühen Internationalisierung. Der überregionale…
EU-Expertengruppe legt Ideen für die Zukunft von Forschung und Innovation in Europa vor
Die Europäische Kommission hat eine Sammlung von Vorschlägen als Diskussionsgrundlage für die zukünftige Ausrichtung der europäischen Forschungs- und Innovationspolitik veröffentlicht. Die Vorschläge wurden im Laufe eines Jahres in Treffen der…
Europäischer Forschungsraum (EFR): Fortschrittsbericht 2018 veröffentlicht
Die EFR-Fortschrittsberichte überprüfen alle zwei Jahre die Erfolge bei der Vertiefung des Europäischen Forschungsraums. Dem neuen Bericht nach, haben die Mitgliedstaaten Fortschritte in den meisten Bereichen des EFR erzielt. Gleichzeitig seien die…
"Forum Future Europe" definiert Maßnahmen für die Zukunftsfähigkeit der EU durch Bildung, Forschung und Innovation
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den neuen EU-Mitgliedsstaaten (EU13) haben sich beim "Forum Future Europe" in Berlin darauf verständigt, den Beitrag der Bildung, Forschung und Innovation zur Weiterentwicklung Europas neu zu definieren.…
Europäische Kommission: Fachkräfte sollen uneingeschränkt vom Binnenmarkt profitieren können
Die Kommission hat am 7. März Schritte in Vertragsverletzungsverfahren gegen 26 Mitgliedstaaten unternommen, um die vollständige Umsetzung der EU-Vorschriften über die Anerkennung von Berufsqualifikationen zu gewährleisten.
Vierter Monitoring-Bericht zur Integration der Sozial- und Geisteswissenschaften in Horizont 2020 veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat am 28. Februar 2019 einen neuen Monitoring-Bericht zur Integration der Sozial- und Geisteswissenschaften in Horizont 2020 veröffentlicht. Als Querschnittsthema sollen die Sozial- und Geisteswissenschaften (Social…
EU-Projekt ENERGY-X – Transformative Chemie für eine nachhaltige energetische Zukunft gestartet
Aufgrund des Klimawandels müssen neue Wege für eine nachhaltige Energiegewinnung und chemische Produktion entwickelt und die fossilen Rohstoffe, auf denen diese Branchen bisher beruhen, ersetzt werden. ENERGY-X wird die wissenschaftlichen Grundlagen…