Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Reform des europäischen Vergaberechts: Innovation soll gefördert, KMU die Teilnahme an Vergabeverfahren erleichtert werden
Mit den neuen Richtlinien sollen den Mitgliedsstaaten sollen zugleich neue Handlungsspielräume eingeräumt werden.
EU-Projekt EMEE: Europäisierung nationaler und regionaler Museen
Zwei Ausstellungen der Stadtmuseen Kaufbeuren und Marktoberdorf zeigen exemplarisch die Umsetzbarkeit innovativer Museumsentwicklungskonzepte, die im EU-Projekt „EuroVision – Museums Exhibition Europe" (EMEE) seit 2012 erarbeitet wurden.
Großbritanninen führt europaweite Hochschul-Rangliste an, gefolgt von Deutschland
Laut der Anfang März 2016 vorgestellten Times Higher Education Rangliste mit den Top 200 der europäischen Hochschulen belegt das Vereinigte Königreich mit 46 Hochschulen den ersten Platz. Die Liste wird von der University of Oxford angeführt, gefolgt…
Europäische Kommission fördert Internationalisierung von Clustern
Im Rahmen der COSME-Ausschreibung "Cluster Go International" werden 24 europäische Clustepartnerschaften gefördert, um Internationalisierungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.
Immer mehr Studierende nutzen Erasmus+ für Auslandspraktika
Die Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit im DAAD zieht für das vergangene Erasmus+-Jahr eine positive Bilanz: Im Hochschuljahr 2014/2015 wurden mehr als 42.000 Studierende und Hochschulangehörige aus Deutschland über Erasmus+ gefördert.…
Hans-Böckler-Stiftung: Deutsche Arbeitskostenentwicklung hilft bei Stabilisierung der europäischen Wirtschaft
Die deutschen Arbeitskosten sind mit 2,6 Prozent im Jahr 2015 stabilitätskonform gewachsen. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung.
Atmosphären-Infrastrukturprojekt ACTRIS wird zu dauerhafter europäischer Forschungsinfrastruktur
123 Forschungsorganisationen gründen Verbund im Wert von einer halben Milliarde Euro
Österreich: Neues Crowdfunding-Gesetz sammelte mehr als zehn Millionen Euro ein
Seit 1. September 2015 Rekordbilanz bei Crowd-Investments erzielt
Europäischer Investitionsfonds: 48 Mio. Euro für dänische KMUs
Der Europäische Investitionsfonds (EIF) und der Dänische Wachstumsfond (Vækstfonden) haben im Rahmen des COSME-Programms eine Vereinbarung zur finanziellen Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen unterzeichnet.