Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Strategische Allianz für jährliche Biobanken-Konferenz
Zwei internationale Fachgesellschaften haben sich in einer gemeinsamen Absichtserklärung darauf geeinigt, künftig gemeinsam eine jährliche Biobanken-Konferenz zu organisieren. Ziel der Konferenz ist es Branchenakteuren eine gemeinsame Plattform zum…
Jahrestagung des Exzellenzclusters „Asien und Europa im globalen Kontext“: Lupe oder Fernglas – Dimensionen in der Wissenschaft
Die Jahrestagung des Exzellenzclusters „Asien und Europa im globalen Kontext“ widmet sich im Rahmen einer internationalen Veranstaltung der Frage, wie Maßstäbe in der Forschung ausgewählt und welche Untersuchungsmethoden dafür eingesetzt werden.
EU-Projekt e-Airport: Ortungssysteme verbessern Flughafenlogistik
Ein verbessertes Ortungssystem für Flughafenvorfelder, das im Rahmen EU-Projekts e-Airport entwickelt wird, soll künftig die Sicherheit erhöhen und die logistischen Prozesse effizienter machen.
Italien beteiligt sich am EU-Einheitspatent
Als 26. Staat partizipiert Italien an den Plänen der Europäischen Kommission, einen einheitlichen Patentschutz für Europa zu entwickeln. Mit Hilfe des Einheitspatents sollen Kosten reduziert, die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert und die…
Europäischer Innovation Radar Preis
Das Innovation Radar (IR) der Europäischen Kommission verleiht auf der ICT 2015 erstmals den IR-Preis für europäische Innovatoren. 14 Unternehmen, darunter zwei deutsche, sind nominiert.
Europäische Vereinigung für berufliche Bildung ins Leben gerufen
Im Rahmen der Verleihung des 6. Leonardo European Corporate Learning Award konstituierte sich die European Corporate Learning Association (ECLA) in Bonn als Plattform für berufliche Bildung in Europa.
Neues europäisches Exzellenzzentrum ESiWACE für Wetter- und Klimasimulationen vorgestellt
Ein internationaler Workshop zum Hochleistungsrechnen gab den Startschuss für das europäische Exzellenzzentrum ESiWACE, welches unter Koordination des Deutschen Klimarechenzentrums in den nächsten Tagen seine Arbeit aufnimmt. ESiWACE soll zur…
Erasmus+ in Deutschland: Perspektiven für deutsche Hochschulen
Heute eröffnete DAAD-Generalsekretärin Dr. Dorothea Rüland gemeinsam mit Vertretern der Europäischen Kommission und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die zweitägige Erasmus+ Jahrestagung an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Universeller Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen über Sprachbarrieren hinweg
Vor genau zwei Jahren, zum Europäischen Tag der Sprachen, warnte eine Studie der Multilingual Europe Technology Alliance (META), dass die meisten europäischen Sprachen vom Aussterben bedroht seien, sofern keine Gegenmaßnahmen ergriffen würden. Zum…