Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Gesundheit im europäischen Vergleich: Universität Siegen erhält Zuschlag für NORFACE-Projekt
Das Programm untersucht den Einfluss von Gesundheitssystemen auf gesundheitliche Ungleichheiten.
Zwei internationale Wissenschaftstagungen in Kaiserslautern
Die 18. Arbeitstagung “Angewandte Oberflächenanalytik” (AOFA) fand vom 29.09. bis zum 01.10.2014 im Fraunhofer-Zentrum statt und ist seit über 30 Jahren das wichtige und etablierte Forum für alle Entwickler, Betreiber und Nutzer von modernen…
EU-Projekt OPENER: Markt für Elektrofahrzeuge durch intelligente Methoden erschließen
Unsere von Brennstoffen abhängige Wirtschaft muss grundlegend umgestaltet werden, wenn Europa die selbst gesteckten Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen erreichen will. Ein wichtiger Teil der Lösung könnte die zunehmende Vermarktung von…
Europäisches Netzwerk "Re-Turn" zur Rückkehrförderung gegründet
Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Länderkunde ziehen positive Bilanz aus dem EU-Forschungsprojekt „Re-Turn – Regions benefitting from returning migrants“
Deutsche Sporthochschule Köln und Europäisches Astronautenzentrum unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Engere Zusammenarbeit soll Unterstützung der europäischen Astronauten sichern
EHFG 2014: European Health Award für italienisches Mittelmeerprojekt gegen grenzüberschreitende Gesundheitsgefahren
Bedrohungen für die Gesundheit halten sich nicht an politische Grenzen. Um ihre Ausbreitung zu verhindern oder einzudämmen, brauchen Länder grenzüberschreitende Überwachungs- und Frühwarnsysteme, um ein effektives Management potenziell bedrohlicher…
Ressourcenschutz durch Brückenschlag zwischen Forschung und lokalem Wissen
Das CiVi.net-Projekt hat zum Ziel, erfolgreiche und nachhaltige Lösungen auf Gemeindeebene für das Management von Dienstleistungen der Ökosysteme in Lateinamerika zu transferieren und zu verbreiten.
Human Brain Project: Entwicklungsarbeiten für interaktiven Supercomputer haben begonnen
Das Forschungszentrum Jülich hat drei Firmenkonsortien beauftragt, neuartige Supercomputer-Technologien zu entwickeln, die speziell auf künftige Anforderungen des Human Brain Projects zugeschnitten sind. Auf Basis der entwickelten Technologien sollen…
Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien und Moldawien nehmen am COSME-Programm der EU teil
Der Kommissar für Industrie und Unternehmertum, Ferdinando Nelli Feroci, hat zwei Abkommen mit der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien und der Republik Moldau unterzeichnet, mit denen die Aufnahme dieser Länder in das Programm für die…