Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.

STI Scoreboard 2013: OECD legt Fokus auf internationale Mobilität von Forschern

Das OECD‑Scoreboard für Wissenschaft, Technologie und Industrie gehört zu den großen Flaggschiffpublikationen der OECD. Die 260 Indikatoren zu Wissenschaft, Technologie, Innovation und industrieller Leistungsfähigkeit zeigen, wie die…

weiterlesen

EU-Projekt DRIVER: Neue Ansätze für das europäische Krisenmanagement testen und etablieren

Krisenmanagement ist eine komplexe Aufgabe, die stetigen Veränderungen unterliegt. Sollen die Kosten zukünftiger Krisenbewältigung nicht ins Unermessliche steigen, muss darauf flexibel reagiert werden können. Auf der Basis dieser Überlegungen…

weiterlesen

Universitätsmedizin Mainz koordiniert neues EU-Projekt zu Spätfolgen nach Krebs im Kindesalter

Lassen sich mögliche Spätfolgen nach einer Krebsbehandlung anhand genetischer Untersuchungen vorhersagen? Dies ist die zentrale Frage eines EU-weiten Forschungsprojekts, das am Deutschen Kinderkrebsregister vom Institut für Medizinische Biometrie,…

weiterlesen

Israel und EU unterzeichnen Kooperationsvereinbarung im Bereich Satellitennavigation

Ende Oktober unterzeichneten die Europäische Union und die israelische Raumfahrtagentur ISA ein Abkommen, das es israelischen Forschungseinrichtungen und Firmen erlaubt an europäischen Projekten zur Satellitennavigation zu partizipieren.

weiterlesen

Institut Arbeit und Technik koordinert EU-Projekt "SmartPA"

Mit einem Treffen der internationalen Partner startete am 5. November am Institut Arbeit und Technik (IAT ) die europäische Lernpartnerschaft SmartPA.

weiterlesen

Universität Wuppertal koordiniert EU-Projekt „nanoCOPS“

Am 1. November ist das von der Bergischen Universität Wuppertal koordinierte Projekt nanoCOPS gestartet. Führende Experten aus Industrie und Wissenschaft in Europa wollen gemeinsam neue Methoden entwickeln, die ein verbessertes und erneuertes Design…

weiterlesen

Abschlusskonferenz TRACY-Projekt: Europäische Verkehrspolitik für eine alternde Gesellschaft

Verkehrsforschungsprojekt wird abgeschlossen. Kooperation der FH Erfurt mit University of Plymouth sowie norwegischen und spanischen Firmen.

weiterlesen

Deutschlandweite Hochschulmessen und Informationsvorträge zum Studium & Praktikum in Australien und Neuseeland

GOstralia!-GOzealand!, offizieller Vertreter australischer und neuseeländischer Universitäten in Deutschland, ist diesen Herbst wieder an deutschen Universitäten und Hochschulen unterwegs, um Studierende über die Studien- und Praktikumsmöglichkeiten…

weiterlesen

Europäische Südsternwarte: Chilenischer Präsident verkündet bei Besuch des Paranal die Übergabe des Geländes für das E-ELT

Bei der gestrigen Zeremonie am Paranal-Observatorium der Europäischen Südsternwarte (ESO) in der chilenischen Atacama-Wüste überreichte der Präsident Chiles, die kürzlich unterzeichneten Dokumente zur Übergabe des Landes um den Cerro Armazonesm, das…

weiterlesen

Projektträger