Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Bekanntmachung des BMBF von Richtlinien zur Förderung transnationaler Forschungsprojekte zur Validierung von Biomarkern in der individualisierten Krebsmedizin innerhalb des ERA-NET "TRANSCAN"
Stichtag: 10.02.2012
EU-Kommission schafft rechtlichen Rahmen für engineerING card - VDI begrüßt EU-Berufsausweis
Der VDI begrüßt die Initiative der EU-Kommission mit der Schaffung europäischer Berufsausweise, um die EU-weite Mobilität von Berufstätigen zu vereinfachen. Die Einführung von Berufsausweisen ist einer der Vorschläge zur Modernisierung der Richtlinie…
Frankreich: Soyus Trägerrakete befördert Statelliten zur Erdbeobachtung und militärischen Aufklärung erfolgreich in die vorgesehenen Umlaufbahnen
Der Start der Satelliten auf einem Soyus-Träger erfolgte in der Nacht vom 16.12. auf den 17.12.2011 vom "Centre Spatial Guyanais" (Französisch Guyana)
Europäisches Forschungsprojekt SECTOR unter Leitung des DBFZ startet in 2012
SECTOR unterstützt die Markteinführung von torrefizierter Biomasse als nachhaltiger Festbrennstoff.
Stärkung der europäischen Hochschulausbildung durch Fachspezifisch-professionelle Qualitätssicherung
Am 29. November 2011 wurde in der ASIIN-Geschäftsstelle in Düsseldorf die European Alliance for Subject Specific and Professional Accreditation and Quality Assurance (EASPA e.V.) gegründet.
4ING e.V.: Europa bedroht die Ingenieurpromotion
In Europa findet eine Diskussion zu Promotionsformaten statt, die unter dem Deckmantel eines Europäischen Ingenieurdoktorats mit größter Sicherheit zu einer überbordenden Bürokratie, zu einer Verringerung der Qualität von Wissenschaft und zu einer…
Master-Ingenieure für Ägypten und Jordanien
EU-Projekt „JIM2L“ mit Leitung durch die Hochschule Bochum fördert Zusammenarbeit in der Mechatronik; Förderumfang: 1 Mio. Euro. Kickoff-Treffen in Bochum mit Partnern aus Polen, Großbritannien, Ägypten und Jordanien
Boosting Innovation in Central Europe - Konferenz startet Politikdialog zwischen den Regionen
Die europäische Konferenz „Boosting Innovation in Central Europe“ in Stuttgart anlässlich des Projektbeginns von „CluStrat“ stellt Weichen für einen dreijährigen intensiven Politikdialog zwischen den Regionen Mittel- und Osteuropas.
Studie: Umweltorientierte Stadtentwicklung ist die zentrale gesellschaftliche Herausforderung aus Sicht der „Next Generation“ in Europa
Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz sind für die künftige Entscheider-Generation in Europa die wichtigsten Faktoren zur Erreichung einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Dies ist das Ergebnis einer neuen repräsentativen, pan-europäischen Studie.…