Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.

Internet der Dinge: ein einfaches Konzept - zahlreiche Herausforderungen

Der englischsprachige Artikel der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH berichtet über das Forschungsprojekt IOT-A (Internet of Things - Architecture), das zum Ziel hat, die Verbindung aller Objekte mit dem Internet zu ermöglichen. IOT-A wird von der…

weiterlesen

RENEXPO® Poland ist Teil des offiziellen EU-Programms

Die polnische EU-Präsidentschaft übernimmt offiziell die Schirmherrschaft der RENEXPO® Poland. Die vom 26.-28.10.2011 in Warschau stattfindende internationale Energiemesse ist der jüngste Spross der RENEXPO-Messen und feiert in diesem Jahr ihre…

weiterlesen

Neuer Internetauftritt des EU-Büros des BMBF

Das EU-Büro des BMBF hat seinen Internetauftritt überarbeitet. Die Adresse www.eubuero.de bleibt unverändert, allerdings haben sich die Adressen der einzelnen Arbeitsbereiche geändert.

weiterlesen

Neu: Internationaler Masterstudiengang für innovatives Medienmanagement

Im Oktober startet der berufsbegleitende internationale Masterstudiengang International Media Innovation Management der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW) in Kooperation mit der Stadt Wien.

weiterlesen

Enantiomere effizient herstellen: Positive Bilanz des EU-Projektes INTENANT

Ende Mai endet das EU-Projekt INTENANT. Unter der Leitung von Prof. Andreas Seidel-Morgenstern koordinierte das MPI Magdeburg über drei Jahre 13 Projektpartner aus sechs europäischen Ländern, die sich mit der Produktion reiner Enantiomere aus…

weiterlesen

EU-Projekt zur CO2-Speicherung in marinen Ökosystemen

Die umweltfreundliche und sichere geologische Lagerung von Kohlendioxid (CO2) steht auf der Agenda der Europäischen Union ganz weit oben. Beamte, Wissenschaftler und Unternehmer arbeiten an der Umsetzung der Kohlendioxidabscheidung und -speicherung…

weiterlesen

Europa-Preis der DFG für Bundessieger im Wettbewerb „Jugend forscht“

Sechs Jungforscher aus den Fachgebieten Mathematik/Informatik, Physik und Chemie konnten sich bei der diesjährigen Preisverleihung im Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ in Kiel gleich doppelt freuen. Sie wurden nicht nur als Bundessieger mit dem…

weiterlesen

Berlin ist Treffpunkt der europäischen Verfahrenstechniker und Biotechnologen

Vom 25. bis 29. September 2011 wird Berlin zum Zentrum der europäischen Verfahrenstechnik und der Biotechnologie. Zum 8. European Congress of Chemical Engineering und 1. European Congress of Applied Biotechnology werden über 3.000 Teilnehmer aus…

weiterlesen

Französische und deutsche Industrie gemeinsam für steuerliche Forschungsförderung in der EU

Um im globalen Wettbewerb mit den USA und Asien zu bestehen, haben sich die Innovationsausschüsse des BDI und des französischen Industrieverbandes MEDEF für eine steuerliche Forschungsförderung auf hohem Niveau in der gesamten EU ausgesprochen. Die…

weiterlesen

Projektträger