Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg koordiniert EU-Projekt zur Herstellung von künstlichem Methan als Alternative zu Erdgas

Klimaneutrale Gasversorgung ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit. Dabei nimmt die CO2-neutrale, synthetische Erzeugung von flüssigem Erdgassubstitut aus Biomasse einen immer größeren Stellenwert ein. Seit Anfang November koordiniert die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäisches Gemeinsames Unternehmen SESAR 3: Publikation zum Einsatz künstlicher Intelligenz im Flugverkehrsmanagement

Der Bericht zeigt neueste Forschungsergebnisse dazu auf, wie intelligente und vertrauenswürdige Automatisierung in den europäischen Luftfahrtsektor eingeführt werden kann.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Partnerschaft "Sustainable Food Systems": Öffentliche Konsultation zur Strategischen Forschungs- und Innovationsagenda

Im Rahmen von Horizont Europa befindet sich eine Europäische Partnerschaft in Vorbereitung, die europäische und nationale Anstrengungen koordinieren soll, um die Umgestaltung von Lebensmittelsystemen auf lokaler, nationaler europäische und globaler…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Cedefop: Neues Online-Tool zur Berufsbildungspolitik in der EU gestartet

Das Europäische Zentrum für die Förderung der Berufsbildung Cedefop hat Anfang November 2022 ein neues Online-Angebot gestartet. Das "European Vocational Education and Training (VET) Policy Dashboard" zeigt in Form von Grafiken und Tabellen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Weiterentwicklung der Forschungsbewertung: Europäische Kommission unterzeichnet Vereinbarungen

Die Europäische Kommission hat am 8. November 2022 die "Vereinbarung zur Reform der Forschungsbewertung in Europa" und die "San Francisco Erklärung zur Forschungsbewertung" unterzeichnet.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Startschuss für EMiN-Netzwerk: "EU-Missionen" gemeinsam zum Erfolg führen

Die EU hat sich mit ihren "Missionen" ehrgeizige Ziele gesetzt, um aktuelle Herausforderungen wie den Klimawandel zu meistern. Damit das in allen EU-Mitgliedsstaaten gelingt, wird unter der Leitung des DLR Projektträgers das "Europäische Missionen…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science: Diskussion um freien Zugang zu Daten des James Webb Space Telescope

Science berichtet über eine Diskussion um den Zugang zu den Forschungsdaten des James Webb Space Telescope (JWST). Bisher ist vorgesehen und in internationalen Verträgen mit den kanadischen und europäischen Partnern festgeschrieben, diese nach einem…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Hubs4Circularity Community of Practice: Unterstützung europäischer Industrien und Regionen bei der Kreislaufwirtschaft

Die EU fördert den Aufbau einer sogenannten Hubs4Circularity (H4C) Community of Practice, ein Netzwerk öffentlicher und privater Akteure bestehend aus Industrie, Regionen und Städten. Mit Hilfe der Community sollen industrielle Ökosysteme entstehen,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Grüner Wasserstoff: EU schließt strategische Partnerschaften mit Ägypten, Kasachstan und Namibia

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat im Rahmen des UN-Klimagipfels COP27 mit den Staatschefs von Ägypten, Kasachstan und Namibia Partnerschaftsvereinbarungen zu erneuerbarem Wasserstoff geschlossen.

weiterlesen

Projektträger