Termine: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie Hinweise zu verschiedenen Typen von Veranstaltungen, darunter Diskussionsrunden zur strategischen Ausrichtung der EU-Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik, Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten der EU und Veranstaltungen zum Aufbau und zur Pflege von fachspezifischen EU-weiten Netzwerken.

Zeitraum: 12.12.2012 Ort: Brüssel Land: Belgien

ASEAN-EU Konferenz zu Wissenschaft, Technologie und Innovation

ASEAN-EU cooperation in Science, Technology & Innovation

Science and Technology are the necessities for creating an innovative, knowledge-based society and economic prosperity. This need was recognized by both EU and ASEAN regions when a bi-regional…

weiterlesen
Zeitraum: 12.12.2012 Ort: Lausanne Land: Schweiz

Forschungszusammenarbeit zwischen Europa und Japan auf dem Gebiet der Mikro-und Nanotechnologien: EUJO-LIMMs Informationstag 2012

Der ''EUJO-LIMMs Informationstag" (EUJO-LIMMs Information Day) findet am 12. Dezember 2012 in Lausanne (Schweiz) statt.

Japan und die EU arbeiten seit 2011 im Rahmen des bilateralen Kooperationsabkommen für Wissenschaft und Technologie zusammen.…

weiterlesen
Zeitraum: 10.12.2012 - 12.12.2012 Ort: Nikosia Land: Zypern

Brücken bauen zwischen Europa und Nordafrika/Naher Osten - Konferenz im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft von Zypern

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY, ein weltweit anerkanntes Forschungszentrum in Hamburg, hat zusammen mit Partnerinstitutionen aus Europa und Nordafrika und dem Nahen Osten (MENA) die Initiative "Building Bridges" ins Leben gerufen. Diese…

weiterlesen
Zeitraum: 06.12.2012 Ort: Belgrad Land: Serbien

Treffen der „Steering Platform on Research for the Western Balkan countries“

Veranstalter: Serbisches Ministerium für Bildung und Wissenschaft, EU-Kommission, Zypriotische Ratspräsidentschaft Die „Steering Platform on Research for the Western Balkan countries" ist eine forschungs- und innovationspolitische Dialogplattform…

weiterlesen
Zeitraum: 06.12.2012 - 07.12.2012 Ort: San Francisco Land: USA

Konferenz "Destination Europe" wirbt für den Forschungsstandort Europa

Die Europäische Kommission und die EU-Mitgliedsstaaten veranstalten am 6. und 7. Dezember 2012 eine 'Destination Europe' Konferenz in San Francisco. Diese ist Teil einer Veranstaltungsreihe die für den Forschungsstandort Europa wirbt. Die…

weiterlesen
Zeitraum: 06.12.2012 - 07.12.2012 Ort: Amsterdam Land: Niederlande

Hin zu einer nachhaltigen bio-basierten Gesellschaft: die wissenschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Agenda für eine bio-innovative Gesellschaft ausrichten

Eine Konferenz mit dem Titel "Hin zu einer nachhaltigen bio-basierten Gesellschaft: die wissenschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Agenda für eine bio-innovative Gesellschaft ausrichten" (Towards a sustainable bio-based society: aligning…

weiterlesen
Zeitraum: 05.12.2012 - 07.12.2012 Ort: Noordwijk Land: Niederlande

Sechster europäischer Weltraumworkshop über Satellitennavigationstechnologien

Navigationstechnologie ist heute ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens. Hinter den benutzerfreundlichen Anwendungen und Komponenten stehen jedoch komplexe und sich ständig verändernde technologische Systeme. Das Galileo-System soll die…

weiterlesen
Zeitraum: 22.11.2012 - 23.11.2013 Ort: Kassel Land: Deutschland

Tagung zur Arbeitspolitik: Was wir jetzt von den Schwellenländern lernen sollten

Parallel zum Finanz-Gipfel der EU in Brüssel diskutiert eine Tagung an der Uni Kassel Arbeitspolitik aus globaler Sicht. Tenor der Referenten: Die kriselnde EU kann sich Schwellenländer zum Vorbild nehmen.

Am 22. und 23. November 2012 treffen sich…

weiterlesen
Zeitraum: 21.11.2012 - 22.11.2012 Ort: Göttingen Land: Deutschland

Tagung zu freizugänglichen europäischen Forschungspublikationen

Den unbeschränkten und kostenlosen Zugang zu wissenschaftlicher Information im Internet europaweit voranzutreiben, ist erklärtes Ziel der Europäischen Kommission. Dazu wurde 2009 das europäische Verbundprojekt OpenAIRE – Open Access Infrastructure…

weiterlesen

Projektträger