Termine: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie Hinweise zu verschiedenen Typen von Veranstaltungen, darunter Diskussionsrunden zur strategischen Ausrichtung der EU-Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik, Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten der EU und Veranstaltungen zum Aufbau und zur Pflege von fachspezifischen EU-weiten Netzwerken.

Zeitraum: 17.02.2022 Ort: Florenz & online Land: Italien

Sino-EU PerMed Stakeholder Workshop

Das Sino-EU PerMed lädt Sie zu einem Stakeholder-Workshop über die Zusammenarbeit zwischen Europa und China in der personalisierten Medizin ein. Die Veranstaltung findet am 17. Februar in Florenz und online statt.

Nach einem Mapping der jüngsten…

weiterlesen
Zeitraum: 15.02.2022 Ort: online

Nationale Informationsveranstaltung zum 5. PRIMA Call

Die internationale Förderinitiative PRIMA („Partnership for Research and Innovation in the Mediterranean Area“) hat im Januar ihre 5. Ausschreibung veröffentlicht. Hierzu findet am 15.02.2022 von 09:30 – 12:00 Uhr eine nationale…

weiterlesen
Zeitraum: 10.02.2022 - 11.02.2022

Deutsch-französische Konferenz - Wie kann die digitale Souveränität in Europa vorangetrieben werden?

Im Rahmen der französischen EU-Ratspräsidentschaft soll die deutsch-französische Konferenz am 10. und 11. Februar 2022 zu einem gemeinsamen Verständnis der digitalen Souveränität beitragen, nicht nur als industriepolitisches Ziel, sondern auch als…

weiterlesen
Zeitraum: 09.02.2022 Ort: online

Vorstellung des UNESCO Wissenschaftsberichts 2021 bei der EU

Die Europäische Kommission und die UNESCO stellen am 9. Februar 2022 zwischen 11:00 Uhr und 12:30 Uhr in einer gemeinsamen virtuellen Veranstaltung den UNESCO Wissenschaftsbericht 2021 vor. Diskutiert werden die wichtigsten Trends in der…

weiterlesen
Zeitraum: 03.02.2022 - 04.02.2022 Ort: Online

Horizont Europa: Infotag & Brokerage Event zu Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität

The primary goal of the Cluster 5 info days’ second edition is to present 74 open topics (including batteries, renewable energy, zero-emission road transport, aviation, and many more) of the Horizon Europe Cluster 5 2022 calls by way of a plenary and…

weiterlesen
Zeitraum: 01.02.2022 Ort: online

Komitee für die Zukunft von Wissenschaft und Technologie (STOA): Verwendung von Pauschalfinanzierungen in den EU-Forschungsprogrammen

Funding of the European Union (EU)'s Framework Programmes for Research and Innovation, such as Horizon Europe, has traditionally been based on the reimbursement of actual costs. Due to the need for detailed cost accounting, this system comes with a…

weiterlesen
Zeitraum: 26.01.2022 Ort: online

Online-Veranstaltung zu den rechtlichen und finanziellen Regelungen in Horizont Europa

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe informiert die Nationale Kontaktstelle für Recht und Finanzen am 26. Januar 2022  online über die rechtlichen und finanziellen Regelungen in Horizont Europa. Zwischen 10:00 Uhr und 14:30 Uhr werden alle drei Module…

weiterlesen
Zeitraum: 26.01.2022 Ort: online

Infoveranstaltung zur Förderung von Elektronik-Innovationen im Rahmen des europäischen EUREKA-Clusters Xecs sowie zu Key Digital Technologies

Am 26. Januar 2022 (10:00 – 12:00 Uhr) informieren das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der zuständige Projektträger VDI/VDE Innovation + Technik GmbH in einem Online-Webinar über die Förderrichtlinien zum EUREKA-Cluster Xecs…

weiterlesen
Zeitraum: 18.01.2022 - 19.01.2022 Ort: online

Horizont Europa: Informationstage zu den EU-Missionen

The EU Missions info days on 18 and 19 January 2022 aims to inform potential applicants about the new topics included in the EU Missions work programme 2021.

EU Missions are a novelty of the Horizon Europe research and innovation programme for…

weiterlesen

Projektträger