Nachrichten: G7 / G20

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu Aktivitäten der G7 / G20 in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik der G7 / G20.

Berichterstattung weltweit

Research 7+: Forschungsorganisationen und Fördereinrichtungen der G7-Staaten geben Erklärung zu Herausforderungen in Wissenschaft und Technik ab

Anlässlich des G7-Gipfels vom 13. bis 15. Juni in Borgo Egnazia und des G7-Treffens der Ministerinnen und Minister für Wissenschaft und Technologie vom 9. bis 11. Juli in Bologna und Forlì hat die neu gegründete Engagement Group Research 7+ eine…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesbericht Forschung und Innovation 2024 nimmt europäische und internationale Zusammenarbeit in den Blick

Das Bundeskabinett hat am 22. Mai 2024 den vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorgelegten Bundesbericht Forschung und Innovation 2024 beschlossen. Er informiert über die Forschungs- und Innovationspolitik des Bundes und der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

G7-Wissenschaftsakademien legen Stellungnahmen für G7-Gipfel vor

Die Wissenschaftsakademien der G7-Staaten haben sechs Stellungnahmen veröffentlicht, die Handlungsempfehlungen zu drängenden globalen Herausforderungen aufzeigen. Die Stellungnahmen wurden unter Federführung der italienischen Accademia Nazionale dei…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

G7-Digitalministertreffen: Abschlusserklärung nimmt Künstliche Intelligenz und Schlüsseltechnologien in der Industrie in den Blick

Vom 13. bis zum 15. März 2024 trafen sich die Ministerinnen und Minister für Industrie, Technologie und Digitales der G7-Staaten in Italien. Die Ergebnisse des Treffens mündeten in einer gemeinsamen Erklärung.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesbericht zur internationalen Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung 2021-2022 verabschiedet

Die Bundesregierung misst der internationalen Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft und Forschung große Bedeutung zu. Dies geht aus dem "Bericht zur internationalen Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung 2021-2022" hervor, der unter der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

G7 veröffentlichen internationale Leitlinien und Verhaltenskodex für Künstliche Intelligenz

Die G7-Staaten – Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada und die USA – haben sich auf gemeinsame Leitprinzipien und einen Verhaltenskodex für die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) verständigt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

G20-Treffen: Bildung und Forschung für eine nachhaltige Zukunft

Ende Juni fand ein Treffen der G20 Bildungsministerinnen und -minister in Pune statt. Anfang Juli folgte dann das Treffen der Forschungsministerinnen und -minister in Mumbai, um sich abschließend zu künftigen Schwerpunkten gemeinsamer Aktivitäten zu…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Ergebnisse des G7-Wissenschaftsministertreffens 2023

Im Vorfeld des diesjährigen G7-Gipfels in Japan hat vom 12.-14. Mai in Sendai City unter japanischem Vorsitz das Treffen der G7-Wissenschaftsressorts stattgefunden. In ihrer Abschlusserklärung greifen die Ministerinnen und Minister Themen und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger bei G7-Treffen in Japan

Japan hat dieses Jahr den G7-Vorsitz übernommen. Vom 12. bis 15. Mai 2023 treffen sich daher die G7-Wissenschafts- und Bildungsministerinnen und -minister in dem ostasiatischen Land.

weiterlesen

Projektträger