Nachrichten: OECD
Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Nachrichten zur Entwicklung und Kooperation mit der OECD in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation.
Die OECD in Zahlen und Fakten 2015-2016
Das „OECD Factbook 2015-2016“ – eine umfassende statistische Publikation der OECD mit nahezu 100 Indikatoren – ist auf Deutsch erschienen.
OECD-Beschäftigungsausblick 2016
Der neueste „OECD-Beschäftigungsausblick“ untersucht die Lage auf den Arbeitsmärkten und die Arbeitsmarktpolitik in den OECD-Ländern. Im Mittelpunkt stehen unter anderem die Nutzung von Qualifikationen am Arbeitsplatz, die wachsende Zahl von…
G7: "Leitlinien für den Aufbau von Kapazitäten von Frauen und Mädchen" veröffentlicht
In Anknüpfung an das letzte G7-Gipfeltreffen in Japan sind nun die "Leitlinien für den Aufbau von Kapazitäten von Frauen und Mädchen" veröffentlicht sowie eine Initiative zur Förderung von Frauen in den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik,…
OECD Regions at a Glance 2016
Studie zeigt, wie Städte und Regionen zum nationalen Wirtschaftswachstum und Wohlbefinden beitragen.
Studie: OECD plädiert für Reformen zur Arbeitsmigration in Europa
Die Europäische Union sollte ihren Rechtsrahmen für legale Arbeitsmigration reformieren, um beim globalen Wettbewerb um Hochqualifizierte besser mitzuhalten. Trotz der aktuellen humanitären Krise sei es wichtig, die Regelung der legalen…
Neuer OECD-Bericht zur Erfassung und Prognose von Qualifikationsbedarfen
Digitalisierung, Globalisierung, demografischer Wandel und weitere Einflussfaktoren in der Arbeitsorganisation führen zu einer ständigen Veränderung der Qualifikationsbedarfe.
Taiwan: Bevölkerungsanteil an Bachelorgraduenten liegt über dem OECD-Durchschnitt
Laut der neuesten Statistik des taiwanesischen Innenministeriums von Anfang März ist der Bevölkerungsanteil an Taiwanesen mit einem höheren Bildungsabschluss in 2015 auf 5,06 Millionen gestiegen. Das entsprechicht einem Viertel seiner…
OECD: Internationalisierung der Akademiker steht im Zusammenhang mit Investitionen in die Forschung
Hochschulbildung und akademische Forschung sind beides Themenkomplexe, die von einer rapiden Globalisierung betroffen sind. Heutzutage studieren und forschen etwa fünf Millionen Studenten im Ausland, angezogen von der Qualität der Auslandshochschulen…
Bundeswirtschaftsminister Gabriel und Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt begrüßen OECD-FAO-Leitfaden zur nachhaltigen Entwicklung in der Ernährungsindustrie
Am 11. März haben OECD und FAO ihren Leitfaden mit dem Titel "OECD-FAO Guidance for Responsible Agricultural Supply Chains" veröffentlicht. Dieser Leitfaden soll multinational tätigen Unternehmen helfen, zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen und…