dieses Projekts sollte es von der Gesundheitskammer vorgestellt und validiert werden, um anschließend auf das gesamte Land ausgedehnt zu werden. " Brasilien könnte das erste Land auf dem Kontitent sein, in dem alle Gesundheitsdaten integriert sind ", so der Gesundheitsminister. Im Rahmen eines sogenannten
Chancen für deutsche Unternehmen in Brasilien“. In diesem wird gemeinsam mit Energieexpertinnen und -experten die Rolle deutscher Unternehmen bei dem Aufbau einer nachhaltigen Energieversorgung in Brasiliens Städten diskutiert. Die zunehmende Urbanisierung stellt auch Brasilien vor große Herausforderungen.
Das vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und der Zentralstelle für internationale Berufsbildungskooperation (GOVET) betriebene Länderportal bietet Informationen zu Berufsbildungsprojekten und z
de São Paulo , der größten und prestigeträchtigsten Universität Brasiliens. Dr. Aquino widmet sich in ihren Untersuchungen der interkulturellen Kommunikation zum Sprachenpaar Deutsch-Portugiesisch im Fremdsprachunterricht in Brasilien. Aquino hat es im Laufe ihres wissenschaftlichen Werdegangs stets
Das Amazon Tall Tower Observatory befindet sich mitten im Amazonas-Becken Brasiliens, etwa 150 km Luftlinie nordöstlich von Manaus. In dieser entlegenen Region untersuchen Wissenschaftler aus deutschen und brasilianischen Forschungseinrichtungen gemeinsam die Wechselwirkungen zwischen dem Regenwald und
Brasilien galt einst als aufstrebende Gestaltungsmacht, die es vermochte, ihr Potenzial zu nutzen – doch die Umwälzungen der vergangenen Monate stürzten das Land in eine folgenschwere Krise. Zu einer wirtschaftlichen Rezession, steigenden Arbeitslosenquoten und massiver Staatsverschuldung kam eine politische [...] Kosten der sozialen Errungenschaften der vergangenen Jahre geht. Der Gastgeber der Olympischen Spiele 2016 steht vor enormen Herausforderungen. Wird Brasilien zu seiner Rolle als globale Gestaltungsmacht zurückfinden? Wie wird sich das lateinamerikanische Land wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich
do Sul da Bahia (UFSB), die die Veranstaltung ausrichtete, teil. Ungeachtet der unterschiedlichen sozialen und wirtschaftlichen Gegebenheiten in Brasilien und Deutschland erklärte Ute Klammer, Professorin an der Universität Duisburg-Essen, das Thema als gemeinsame Herausforderung für beide Länder. „Wir [...] Studierenden an den Hochschulen, eine größere Diversität als wir es in den vergangenen Jahrzehnten gewohnt waren. Wir wissen jedoch, dass, wie in Brasilien, unsere Situation noch nicht in der Art und Weise die Vielfalt widerspiegelt, wie wir sie in unserer Gesellschaft außerhalb der Universitäten finden
Ceará in ihren Bundesstaaten den in Brasilien bekannten deutsch-brasilianischen Fachkongress ECOGERMA. Deutsche Unternehmen erhalten hierdurch die Möglichkeit, die Basis für Geschäftsentwicklungen in den wirtschaftlich stark wachsenden Norden und Nordosten Brasiliens zu legen. Unterstützt werden die Kongresse
Der bestätigte Entwurf ( Projeto de Lei da Câmara (PLC) 77/2015) umfasst unter der Bezeichnung Código nacional de Ciência, Tecnologia e Inovação einen erweiterten gesetzlichen Rahmen für die Förderung
stand, sieht das Ziel der Reformen vor allem darin, „neue Wege zur Innovation“ für Brasilien zu eröffnen. Aus kulturellen und bürokratischen Gründen habe sich die Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft in Brasilien in der Vergangenheit noch nicht so durchgesetzt wie etwa in den USA oder Europa [...] Diese Neuregelung ist Teil eines kürzlich verabschiedeten Gesetzes, das die verstärkte Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft in Brasilien in den Blick nimmt. So genießen Universitäten und öffentliche Forschungseinrichtungen nun mehr Freiheiten bezüglich Kooperation mit der Wirtschaft; auch privaten