einem Projekt lag bei 2,4 bei einer Spanne von ein bis fünf Partnern. An den Projekten waren Partner aus 20 Ländern beteiligt, die vornehmlich aus Spanien (24), Finnland (22), Italien (17), Frankreich (14) und Norwegen (12) kamen . Zwölf der 53 Projektanträge werden nun auf nationaler und regionaler Ebene [...] Koordinator: Mutadis, Frankreich, T1 Leadership on safety culture as a key factor for improving contractors management Koordinator: i+3 Consultores , Spanien, T1 Safety Preferences for Health-related Industrial Risks (SAPHIR) Koordinator: Toulouse School of Economics , Frankreich, T1 Socio Technical safety [...] safety based on Resilience Engineering, to promote a safety culture change process in MSW treatment companies (ASSESS-RE-TOOL) Koordinator: LIMASA, Spanien In Zusammenarbeit mit Projekt 7 (zusammengebracht durch den SAF€RA Match-Making -Prozess) Improving resilience in waste transports Koordinator: Finnish
rt wird, hat mit 14 Studenten, die acht Nationalitäten repräsentieren (Brasilien, Bulgarien, Deutschland, Island, Israel, Kolumbien, Russland und Spanien), begonnen. Sie haben jeweils mehr als zehn Jahre Berufserfahrung in Bereichen wie E-Commerce , IT, Green Technology , Tourismus, Consulting , Medien [...] Sprache angeboten. Es konzentriert sich auf die Besonderheiten der Geschäftspraktiken in den westeuropäischen Ländern (insbesondere Deutschland und Spanien). Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Wirtschaft und Kultur der chinesischen, brasilianischen und indischen Märkte. Miquel [...] Master-Abschlussarbeit verfassen. Das Global Executive MBA-Programm besteht aus acht Pflichtmodulen, wovon jeweils vier in Deutschland und vier in Spanien zu studieren sind. Weitere zwei von drei Wahl-Modulen werden an namhaften Business Schools in Brasilien, China oder Indien absolviert. Fester Bestandteil
Rates "Wettbewerbsfähigkeit" am 10. März wurde der Vorschlag im Rahmen der verstärkten Zusammenarbeit von allen Mitgliedstaaten außer Italien und Spanien angenommen. Das zukünftige einheitliche Patent gilt automatisch für das gesamte Territorium aller teilnehmenden Mitgliedstaaten in der Sprache, in [...] den Verhandlungen. Der Genehmigung des Rates zufolge wären die Amtssprachen des neuen Patentsystems Englisch, Französisch und Deutsch. Italien und Spanien haben sich für ein Opt-out entschieden, da sie eine Aufnahme ihrer Sprachen forderte, allerdings können sie unter dem Vertrag von Lissabon jederzeit [...] eit und Forschungskreativität. Das Europäische Parlament erteilte den Ministern im Februar 2011 die Erlaubnis, trotz der Einwände aus Italien und Spanien das System der "verstärkten Zusammenarbeit" anzuwenden. Im Rahmen des Lissabon-Vertrags kann eine verstärkte Zusammenarbeit herangezogen werden, um
Das MetControl-Projekt ist ein Verbundprojekt zwischen den Firmen AMPER S&C IoT S.L. aus Spanien der Firma UNION Instruments GmbH und der Technischen Universität Dortmund. Ziel dieses Projekts ist, eine Methan-Leckerkennung basierend auf monolithischem, IoT-fähigen NDIR Sensoren zu entwickeln, die über
International zugeordnet. Dieser Verein bündelt die neun Freundeskreise in Argentinien, Australien, Brasilien, Frankreich, Italien, Nordamerika, Rumänien, Spanien und Südafrika; in China ist der Aufbau eines Freundeskreises geplant. Die Freundeskreise unterstützen und vernetzen VDI-Mitglieder vor Ort.
Kommunikationsstrategien, -formate und -methoden zum Klimaschutz sollen in sechs Pilotregionen in Deutschland, Frankreich, Polen, Serbien, Spanien und Weißrussland erprobt werden. Dabei ist eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholder -Gruppen, insbesondere regionalen Behörden und politischen E
ist sowohl bei den am meisten erfolgreichen Anträgen der Postdocs vertreten – neben Italien, Spanien, Frankreich und Indien –, als auch bei den fünf Top-Gastländern – neben dem Vereinigten Königreich, Spanien, Frankreich und Italien. Mariya Gabriel , Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung
IEIC-Bled School of Management (Slowenien), Lappeenranta University ( Finnland), INFODEF – Institute for the promotion of Development and Training (Spanien), Business Council for Sustainable Development in Hungary (Ungarn) sowie CEEMAN – The international Association for Management Development in Dynamic [...] sind neben der Cologne Business School die Budapest Business School (Ungarn), Lappeenranta University (Finnland), die Universität des Baskenlands (Spanien) und die Aldo-Moro-Universität Bari (Italien).
Berufsbildung vorsieht. Unterzeichnet haben es Griechenland, Italien, Lettland, Portugal, die Slowakische Republik und Spanien. Inzwischen wurden mit Griechenland, Italien, Portugal und Spanien jeweils bilaterale Kooperationsvereinbarungen getroffen und erste Pilotprojekte zur Zusammenarbeit initiiert.
aus der Schweiz IQUADRAT aus Spanien Als wissenschaftliche Einrichtungen beteiligen sich neben der Universität Passau die Foundation for Research an Technology Hellas (FORTH) aus Griechenland sowie das Centre Tecnológic de Telecomunicacions de Catalunya (CTTC) aus Spanien. Die Europäische Union fördert