tage sind vor allem dem deutsch-spanischen Sprach- und Kulturkontakt gewidmet. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung wird die Rolle der Sprachen als Träger der sozioökonomischen, kulturellen und wissenschaftlichen Verständigung zwischen Deutschland, Spanien und Lateinamerika stehen", erläutert
Inzwischen wurden vier Kooperationsverträge mit Hochschulen aus Spanien, Irland und den Vereinigten Staaten geschlossen, Gespräche zu Kooperationen mit vier weiteren Hochschulen aus Großbritannien, Spanien und Tschechien laufen derzeit. „Mit der Etablierung unseres International Office haben wir die
möglichst viele Mitarbeiter miteinbezieht“, so Martin Kröll. In einer Studie zum Innovationspotenzial der EU-Staaten liegen Bulgarien, Griechenland, Spanien und Ungarn unter dem Durchschnitt. Mit ihrem Projekt „InnoWeit“ wollen die RUB-Forscher herausfinden, wie Weiterbildungen aussehen könnten, mit denen [...] i (Unternehmensberatung aus Kreta/Griechenland), Fundación laboral del metal (Weiterbildungsorganisation in der metallverarbeitenden Industrie in Spanien) und AHK Service UAB (Deutsch-Baltische Handelskammer in Litauen). Kontakt Dr. Martin Kröll, Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität
beinhaltet die Ausgabe 2016 auch Vergleiche im internationalen Kontext und - soweit vorhanden - Daten zu den autonomen Regionen ( Comunidades Autónomas ) Spaniens. Die Publikation ist nur in spanischer Sprache verfügbar (Stand Oktober 2016).
ale Konferenz über Biosensoriktechnologie ( Third International Conference on Bio-Sensing Technology ) findet vom 12. bis 15. Mai 2013 in Sitges (Spanien) statt. Biosenoriktechnologien sind im Gesundheitswesen, in der Agrar- und Ernährungswirtschaft und im Umwelt- und Sicherheitsbereich von zunehmender
aten – neben Deutschland sind dies Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Norwegen, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien, Südafrika und das Vereinigte Königreich.
Am 20. und 21. Februar 2013 findet in Barcelona, Spanien, eine "Internationale Konferenz zu Optik/Photonik und Lasertechnologie" ( International conference on photonics optics and laser ) statt. Optische Systeme sind in unserer modernen Gesellschaft allgegenwärtig. Ihr Einsatz reicht von der Medizin
Künstliche Intelligenz und Quanteninformatik: Japan, Vereinigtes Königreich, Frankreich, Spanien, USA Wasserstofferzeugung: Deutschland, Kanada, Malaysia, Südkorea, Thailand RNA-Impfstoffe und -Therapien: USA, Spanien, Japan, Brasilien, Singapur Die Forschungsfelder leiten sich u.a. aus nationalen Regi