mindestens einen Doktorgrad besitzen und an einer Hochschule oder Forschungseinrichtung in Deutschland oder an einer solchen im Bundesstaat São Paulo in Brasilien beschäftigt sind. Die brasilianischen Forschungsgruppenleiterinnen und Forschungsgruppenleiter müssen bereits von der FAPESP in bestimmten Programmen
SEBRAE ( Serviço Brasileiro de Apoio às Micro e Pequenas Empresas ) is the Brazilian Micro and Small Business Support Service. Sebrae is a non-profit private entity with the mission of promoting the s
stärken. In dieser neuen Partnerschaft beteiligt sich Embrapii an Gemeinschaftsprojekten mit anderen CORNET-Partnern, wodurch die Brücke Deutschland-Brasilien auf den Gebieten, Forschung, Wissenschaft und Innovation unter spezieller Einbeziehung des Industriesektors noch stärker gefördert wird. Wie Weichert [...] verschiedenen brasilianischen Instituten abschließen wird. Für uns vom DWIH São Paulo ist es immer sehr erfreulich, weitere Verbindungen zwischen Brasilien und Deutschland zu knüpfen, vor allen Dingen, wenn es darum geht, Unternehmen in den Forschungsbereich einzubeziehen, was immer noch nicht so gewöhnlich
arbeitet weltweit mit zahlreichen Staaten aus allen Kontinenten zusammen. Im Rahmen des EU-Programms Horizont 2020 werden gegenwärtig Zentren in Brasilien, China und den USA aufgebaut, um eine verstärkte Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Forschung, Technologie und Entrepreneurship zwischen
Projektes ist die Etablierung eines Zentrums für Unternehmens- und Innovationskooperation in Brasilien, um die wissenschaftliche und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsstaaten der EU und Brasilien zu stärken. Das facettenreiche Konsortium wird innerhalb der nächsten vier Jahre ein Verb [...] unterstützen. Die Koordination des Konsortiums liegt beim Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (FhG-IPK) in Berlin, das in Brasilien über weitere Büros und eine langjährige Erfolgsbilanz verfügt. CEBRABIC wurde als Netzwerk konzipiert: Neben der Zentrale in Brasília wird es Vertretungen [...] unterstützt werden. Zu den Kernaufgaben des Projektes gehört das Erzeugen von Synergien mit europäischen Forschungs- und Innovationsstrukturen in Brasilien, wodurch das eigene Serviceportfolio ausgebaut und gestärkt werden soll. Weitere Akteure – sowohl Dienstleistungssuchende als auch Dienstleister –
Kürze. Zum Nachlesen Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus - São Paulo (20.12.2016): DWIH-SP und AHK stellen Innovationshandbuch Deutschland-Brasilien vor
Brasilien galt einst als aufstrebende Gestaltungsmacht, die es vermochte, ihr Potenzial zu nutzen – doch die Umwälzungen der vergangenen Monate stürzten das Land in eine folgenschwere Krise. Zu einer wirtschaftlichen Rezession, steigenden Arbeitslosenquoten und massiver Staatsverschuldung kam eine politische [...] Kosten der sozialen Errungenschaften der vergangenen Jahre geht. Der Gastgeber der Olympischen Spiele 2016 steht vor enormen Herausforderungen. Wird Brasilien zu seiner Rolle als globale Gestaltungsmacht zurückfinden? Wie wird sich das lateinamerikanische Land wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich
Understanding, durch welches die Kooperation in strategisch wichtigen Feldern gestärkt warden soll . Prata hob die Bedeutung der Vereinbarung hervor: "Brasilien steht an 13. Stelle hinsichtlich der Wissenserzeugung, der Iran an 17. Stelle. Ungefähr 44% des Bruttoinlandsproduktes beider Länder ist mit deren
entwickeln Wissenschaftler des BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik an der Universität Bremen und der Universität von Santa Catarina (Brasilien) nun in einem gemeinsamen Projekt ein Verfahren, das Herstellern die Planung und Steuerung ihrer Fertigungsprozesse künftig erleichtern soll. Ziel [...] dem Gebiet der Produktionstechnik zu unterstützen. In Deutschland wird das Projekt von BIBA-Leiter Prof. Dr.-Ing. Michael Freitag koordiniert, in Brasilien von Prof. Dr.-Ing. Enzo Morosini Frazzon aus der Arbeitsgruppe Intelligente Logistik- und Produktionssysteme der Universität von Santa Catarina (UFSC) [...] durch die Möglichkeiten, Kontakte knüpfen zu können.“ Jährliches BRAGECRIM -Jahrestreffen erstmals in Bremen Im September kamen die Projektpartner in Brasilien zusammen, um die Arbeitspakete zu diskutieren, und schon vom 14. bis 16. November treffen sie sich wieder: Das große BRAGECRIM -Jahres-Meeting findet