unterzeichneten Kooperationsabkommens. Die geförderten Projektkonsortien sollen von Forschern in den ersten Phasen ihrer Forschungskarriere aus Japan und Spanien geleitet werden und mindestens einen der folgenden Bereiche der Nanomedizin umfassen: Diagnose und neue Behandlungen, Transportsysteme sowie gezielte
With some 200 indicators drawing on the latest internationally comparable data, the 2017 edition of the OECD Science, Technology and Industry (STI) Scoreboard shows how the digital transformation affe
Die OECD hat im Rahmen der Erarbeitung des "Science, Technology and Industry (STI) Outlook 2014" für die Bereiche Wissenschaft und Innovation Länderkurzprofile sämtlicher Mitgliedsländer erstellt. Zus
Das neue " Fortalece "-Programm stellt eine Wende im derzeitigen Fördersystem dar, da es Forschungsgruppen direkt fördert, unabhängig von den Zentren, in denen sie arbeiten. Es handele sich um ein Pro
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet auf seinem Internetauftritt bildungsspezifische Informationen zu Ländern weltweit unter den Rubriken: Bildung & Wissenschaft Förderprogramme des
Die Ergebnisse des Europäischen Innovationsanzeigers werden auch in länderspezifischen Zusammenfassungen publiziert; diese bieten auf einer Seite einen prägnanten Überblick zu der Entwicklung des Land
Das Barcelona Supercomputing Center (spanisch: Centro Nacional de Supercomputación BSC-CNS) ist ein öffentliches Forschungszentrum in Barcelona, das im Jahr 2004 durch das spanische Bildungsministeriu
Zusammenarbeit mit Partnern aus einem oder mehreren der folgenden EUREKA-Länder Belgien (Flandern), Finnland, Irland, Kanada, Niederlande, Portugal, Spanien eines (oder mehrere) der nachfolgenden Themen adressieren: Können bestehende (Gas-)Infrastrukturen zum Transport von (grünem) Wasserstoff genutzt werden
Dies ermöglicht es Spanien, sich an der Governance der European Spallation Source ERIC (ESS) zu beteiligen und direkt zu deren Finanzierung beizutragen. Spanien wird 3 Prozent der gesamten ESS-Baukosten übernehmen. Die spanischen Sachleistungen für das ESS werden über das ESS Bilbao beigesteuert, ein
Atlantic International Research Center ). Diese internationale Initiative zur Erforschung des Atlantischen Ozeans, die Portugal unter Beteiligung von Spanien und anderen Ländern fördert, hat fünf Handlungsachsen: Weltraum, Atmosphäre, Klimawandel, Ozeansysteme und Informatik. Das BSC beide Projekte durch [...] bilateralen Zusammenarbeit. Beide Länder sind darüber hinaus Unterzeichner der internationalen Erklärung EuroHPC, die von Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Luxemburg, den Niederlanden und Portugal in Rom unterzeichnet wurde und deren Ziel es ist, 2022 Supercomputer der neuen Generation in Europa