Ausschreibung beteiligen sich Belgien, Estland, Frankreich, Großbritannien, Lettland, Norwegen, Polen, Rumänien, Russland, die Schweiz, Slowenien, Spanien und die Türkei. Gefördert werden FuE-Vorhaben, die im Rahmen eines Wettbewerbs ausgewählt werden. Zuwendungen werden länderspezifisch gewährt. Jedes
Forschungskooperation von europäischen Ländern mit Japan weiter intensivieren soll. Partner aus Japan, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Litauen, Polen, Spanien, der Tschechischen Republik und der Türkei, die multilaterale Forschungsvorhaben durchführen, können im Rahmen dieses EIG- CONCERT-Japan Joint Call
Entwicklung und klinische Studien umfasst. Das Projekt wurde von sieben europäischen Ländern (Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Norwegen, Spanien, der Schweiz und Großbritannien) sowie von privaten Geldgebern wie der Bill & Melinda Gates Foundation und Ärzte ohne Grenzen unterstützt. DNDi ist
Vertretern sechs europäischer Cluster (InovCluster - Portugal, Plastiwin - Belgien, SCS - Frankreich, Nanoprogress - Tschechien, Packaging Cluster - Spanien, BalticNet-PlasmaTec - Deutschland), hat seine erste „ Fact-Finding Mission “ in Chicago und Toronto durchgeführt. Der Hintergrund der Mission war
geschrumpft. Die wichtigsten Zielländer für Offshore Campuses sind China (67), die Vereinigten Arabischen Emirate (44), Singapur (19), Malaysia und Spanien (jeweils 17). Europäische Länder und Städte sind sowohl als Importeure als auch als Exporteure von Campusanlagen prominent vertreten, insbesondere
Die ausgewählten 55 Forscherinnen und Forscher stammen aus elf Ländern: Deutschland, Frankreich und Vereinigtes Königreich jeweils 8, Niederlande 7, Spanien und Belgien jeweils 6, Italien 5, Israel, Schweiz und Schweden jeweils 2 Grants . Die Erfolgsquote liegt bei rund 32 Prozent. Antragsberechtigt sind
zu beschleunigen und Qualitätsforschung zu unterstützen. Die Montage dieser schwimmenden Turbine, die von der Gezeitenturbinenfirma Magallanes aus Spanien durchgeführt wurde, ist geradezu ein Paradebeispiel. Diese Initiative wäre ohne die Unterstützung von Partnern in anderen Mitgliedstaaten nicht möglich
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) - Bremerhaven, Deutschland Barcelona Supercomputing Center - Barcelona, Spanien European Centre for Medium-Range Weather Forecasts (ECMWF) - Reading , Großbritannien University of Bergen (UiB) - Bergen, Norwegen Uni Research AS
automatisierte Fahren. In PENTA werden in Förderrunden gemeinsam mit den europäischen Partnerländern Belgien, Frankreich, Irland, den Niederlanden, Spanien, Ungarn und der Türkei bi- und multilaterale strategische Arbeiten in den Bereichen Forschung und Entwicklung gefördert. Besonderes Augenmerk liegt
International Iberian Nanotechnology Laboratory (INL) in Portugal suchen die 11 Konsortialpartner aus insgesamt 7 europäischen Ländern (Portugal, Spanien, Italien, Österreich, Deutschland, Irland, Belgien) nach effizienten und schnellen Lösungen, die gemeinsam mit den anderen aktiv beteiligten Industrie-