Nachrichten: Digitaler Wandel
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum digitalen Wandel sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.
University World News: Sonderausgabe zu Künstlicher Intelligenz in der Forschung
University World News hat eine Artikelserie zum Thema Künstlichen Intelligenz (KI) und Forschung veröffentlicht. Die Beiträge befassen sich mit der Bedeutung von KI für Forschung und Hochschulen weltweit. Thematisierte werden Einsatzmöglichkeiten und…
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und Google erweitern Partnerschaft
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und Google vertiefen ihre Zusammenarbeit. Durch eine Finanzierung von Google werden am DFKI vier neue Forschungsprojekte ins Leben gerufen, die zentrale Fragen zu Themen wie Künstlicher…
US-Infrastruktur für Künstliche Intelligenz NAIRR: Erste Projekte erhalten Zugang
Die US-amerikanische National Science Foundation (NSF) und das Energieministerium DOE haben die ersten 35 Projekte bekanntgegeben, die im Rahmen des Pilotprogramms National Artificial Intelligence Research Resource (NAIRR) Zugang zu Ressourcen für…
Chile aktualisiert Strategie zu Künstlicher Intelligenz
Die ressortübergreifend angelegte Strategie wurde am 2. Mai von der Forschungsministerin Aisén Etcheverry vorgestellt. Sie aktualisiert die Leitlinien von 2021 und verpflichtet zur Umsetzung eines in einem Aktionsplan unterlegten Maßnahmenpakets bis…
Deutsch-israelische Forschungskooperation zu Cybersicherheit im Energiesektor
ATHENE, das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit, und das israelische Ministerium für Energie und Infrastruktur starten ein neues kooperatives Forschungsprogramm. Für die Dauer von zunächst drei Jahren werden Forschende…
EU und Türkei vertiefen Zusammenarbeit beim grünen und beim digitalen Wandel
Der zweite hochrangigen Dialog zwischen der EU und der Türkei über Wissenschaft, Forschung, Technologie und Innovation in Istanbul am 25. April 2024 erreichte ein wichtiges Zwischenziel zur weiteren Zusammenarbeit. Beide Seiten sind sich darin einig,…
EBRAINS AISBL: Europäische Kommission fördert internationales Projekt zu Schizophrenie
Das von EBRAINS AISBL koordinierte Projekt "Virtual Brain Twin for Personalised Treatment of Psychiatric Disorders" (Virtueller Gehirnzwilling für die personalisierte Behandlung psychiatrischer Störungen) startete mit einem Kick-Off-Meeting in…
US-Wissenschaftsstiftung NSF: Analyse internationaler Kooperationen zu Künstlicher Intelligenz und COVID-19
Die US-amerikanische National Science Foundation (NSF) hat einen InfoBrief mit Zahlen zur nationalen und internationalen Forschungskooperationen zu Künstlicher Intelligenz (KI) und Covid-19 veröffentlicht. Der Bericht blickt auf die Entwicklung und…
USA und Vereinigtes Königreich vereinbaren Zusammenarbeit zu sicherer Künstlicher Intelligenz
Die Regierungen beider Länder haben am 1. April 2024 eine Absichtserklärung unterzeichnet, die eine Kooperation bei der Entwicklung von Tests für fortgeschrittene Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) umfasst.