Nachrichten: Open Education, Science & Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zur Öffnung von Bildung, Wissenschaft und Innovation sowie zu weltweiten Entwicklungen in diesen Bereichen.
University World News: Vereinigung Afrikanischer Universitäten startet erstes afrikaweites Forschungsarchiv
University World News berichtet über ein digitales Forschungs-Archiv, dessen Aufbau die Association of African Universities (AAU) mit 60.000 USD fördert. Darin laufen künftig alle Forschungsergebnisse von afrikanischen Universitäten zusammen. Das…
Klimaanpassung und Wassersicherheit: Internationales Forschungsprojekt mit deutscher Beteiligung
Der weltweit fortschreitende Klimawandel geht mit erheblichen Problemen für die Trink- und Nutzwassersicherheit einher, die je nach Region unterschiedlich ausfallen und sich schwer vorhersagen lassen. Ein internationales Forschungsteam unter…
G7 Ministertreffen Forschung und Technologie 2024
Vom 09. bis 11. Juli 2024 fand in Bologna und Forlì (Italien) das G7-Treffen der Wissenschaftsministerinnen und -minister (Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten) statt. Im Rahmen des…
Bildungsungerechtigkeit entgegenwirken: Auftaktveranstaltung des internationalen Forschungsprojekts LINEup
Am 20. September 2024 findet an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe die öffentliche Auftaktveranstaltung des internationalen Forschungsprojekts LINEup statt. Forschende aus sechs Ländern werden daran teilnehmen, um den Startschuss für das Projekt…
Daten, Berichte und Analysen der OECD werden frei zugänglich
Die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ist zu einem Open-Access-Informationsmodell übergegangen. Auf der neu gestalteten Website der OECD sind nun alle OECD-Daten, Veröffentlichungen und Analysen unter einer…
OSTP: Bericht zur Umsetzung des freien Zugangs von öffentlich finanzierten Forschungsergebnissen
Das White House Office of Science and Technology Policy (OSTP) verfolgt den Plan, bis Ende 2025 alle Ergebnisse aus öffentlich finanzierter Forschung in den USA frei zugänglich zu machen. Bis Ende dieses Jahres soll eine entsprechende Richtlinie…
Auszeichnung für Innovation und ihren gesellschaftlichen Beitrag: Schweizerischer Nationalfonds vergibt erstmals Lighthouse Awards
Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) prämierte erstmals Initiativen der Nationalen Forschungsschwerpunkte (NFS) mit Wirkung über die Wissenschaft hinaus. Fünf NFS wurden für Innovation und ihren gesellschaftlichen Beitrag erstmals mit den…
Ausbau offener Wissenschaft und digitaler Dienste in Afrika: RUFORUM und WACREN vereinbaren Zusammenarbeit zu Landwirtschaft und Klimawandel
Das Regional Universities Forum for Capacity Building in Agriculture (RUFORUM) und das West and Central African Research and Education Network (WACREN) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um in den kommenden fünf Jahren gemeinsam offene…
Harvard Data Science Review: US-Pilotprojekt zur Demokratisierung von Daten
Eine Sonderausgabe der "Harvard Data Science Review" beleuchtet eine vom Nationalen Zentrum für Wissenschafts- und Ingenieursstatistik (NCSES) der US-amerikanische Wissenschaftsstiftung NSF unterstütztes Pilotprojekt* zur Demokratisierung von Daten.…