StartseiteThemenScience DiplomacyScience|Business: Differenzen in der EU zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit Israel

Science|Business: Differenzen in der EU zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit Israel

Für Sie entdeckt

Das Online-Portal Science|Business berichtet in drei Artikeln über Maßnahmen einzelner Hochschulen in der EU – darunter in Belgien, Italien, den Niederlanden und Spanien –, die Zusammenarbeit mit israelischen Einrichtungen einzuschränken bzw. auszusetzen; auch im Rahmen EU geförderter Projekte. Israel ist mit dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa (2021-27) assoziiert. Israelische Hochschulen erhalten in erheblichen Umfang europäische Fördergelder. Science Business berichtet, dass der Flemish Interuniversity Council bei der EU-Kommission eine Stellungnahme zur Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Israel im Hinblick auf die Einhaltung ethischer Standards angefragt hatte. Teile der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft sowie deutsche Hochschulen und Wissenschaftsorganisationen haben sich dezidiert gegen einen Ausschluss Israels von internationalen Forschungskooperationen positioniert. Eine Sprecherin der zuständigen Generaldirektion gab eine vorläufige Stellungnahme ab, nach der die Kommission derzeit keine Änderungen in Bezug auf die israelische Teilnahme an Horizont Europa plant.

Mit der Rubrik "Für Sie entdeckt" weisen wir Sie auf Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft hin, die Bildung, Forschung und Innovation weltweit und im Hinblick auf internationale Kooperation beleuchten.

Quelle: Science|Business Redaktion: von Sonja Bugdahn, DLR Projektträger und Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Israel EU Themen: Bildung und Hochschulen sonstiges / Querschnittsaktivitäten Strategie und Rahmenbedingungen

Weitere Informationen

Projektträger