Nachrichten: Science Diplomacy
Hier finden Sie Nachrichten zum Themenfeld Science Diplomacy.
Arabische Staaten diskutieren Entwicklungspotenziale von Grünem und Blauen Wasserstoff
Am 14. Dezember 2021 diskutierten Vertreterinnen und Vertreter arabischer Länder und internationale Organisationen die Bedeutung von nachhaltig produziertem Wasserstoff für die Klimaziele sowie die nachhaltige und wirtschaftliche Entwicklung der…
Integration in den Europäischen Forschungsraum: Ukraine strebt Reform des nationalen Forschungssystems an
Wie das Online-Magazin Science|Business berichtet, arbeitet die ukrainische Regierung an Reformen, um die Integration in den neu gestalteten Europäischen Forschungsraum (EFR) zu beschleunigen. Zudem hofft das Land, noch in diesem Jahr dem…
Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung in der arabischen Welt: 18. Ministerkonferenz erfolgreich beendet
Die dreitätige Konferenz in Algerien ist mit der Vorstellung eines Expertenberichts und Erklärungen der beteiligten Minister am 28. Dezember 2021 zu Ende gegangen. Sie ist eine wichtige Plattform zur Förderung der Zusammenarbeit und für den Dialog…
Schweden eröffnet internationales Büro für Wissenschaft und Innovation in Großbritannien
Zum 1. Januar 2022 nahm das an der schwedischen Botschaft in London angesiedelte Büro seine Arbeit auf. Es soll zur Entwicklung und Stärkung der Beziehungen zwischen Schweden und dem Vereinigten Königreich in wichtigen strategischen Bereichen…
Square Kilometre Array: Beitritt der Schweiz zum internationalen Observatorium
Mit dem Radioteleskop "Square Kilometre Array" soll die Entstehung der ersten Sterne und Galaxien erforscht werden. Betrieben wird es von der internationalen Organisation "Square Kilometre Array Observatory" (SKAO). Nach dem Entscheid des…
Chile und Europäische Südsternwarte unterzeichnen Abkommen für wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit am optischen Großteleskop ELT
Die Europäische Südsternwarte ESO und die chilenische Nationale Agentur für Forschung und Entwicklung ANID haben am 15. Dezember ein Abkommen zur Förderung der wissenschaftlichen und technologischen Zusammenarbeit beim Bau und Betrieb des Extremely…
UNESCO Forum zu Künstlicher Intelligenz und Bildung
Das Internationale Forum für Künstliche Intelligenz (KI) und Bildung 2021 versammelte am 7. und 8. Dezember 2021 Akteure aus aller Welt zum Austausch, wie Künstliche Intelligenz so in der Bildung eingesetzt werden kann, dass möglichst viele Menschen…
Arabische Staaten diskutieren Entwicklung einer gemeinsamen Strategie für Künstliche Intelligenz
Im Rahmen der gemeinsam von der Internationalen Fernmeldeunion ITU und der UNESCO organisierten "Regional Digital Inclusion Week" veranstaltete das ägyptische Ministerium für Kommunikation und Informationstechnologie in Zusammenarbeit mit der…
Britische Regierung bietet übergangsweise Finanzierung für Antragstellende unter Horizont Europa
Erfolgreiche Antragstellerinnen und Antragsteller für Horizont-Europa-Zuschüsse erhalten unabhängig vom Ergebnis der britischen Bemühungen um eine Assoziierung zu Horizont-Europa eine Finanzierungsgarantie von der britischen Regierung. Dies sieht…