In Zusammenarbeit mit dem Energy Cluster Denmark organisiert die European Cluster Collaboration Platform (ECCP) am 6. und 7. Mai 2025 das nächste Cluster Collaboration Lab (C2Lab) in Esbjerg. Im Fokus dieses Workshop-Events steht die Energiewende, insbesondere saubere Technologien, Recycling und die Verknüpfung mit digitalen Lösungen wie Smart Energy und Cybersicherheit.
Das C2Lab richtet sich an Unternehmen, Clusterorganisationen, Forschungseinrichtungen, Akteure der Zivilgesellschaft und andere Einrichtungen aus der Europäischen Union sowie aus Norwegen, Island und Liechtenstein, die an der Teilnahme an europäischen Projektkonsortien interessiert sind. Die Veranstaltung fördert die Zusammenarbeit und Vernetzung der Teilnehmenden, um sich gemeinsam für europäische Ausschreibungen zu bewerben.
Die Teilnehmenden können entweder ein konkretes Projekt vorschlagen oder Fachwissen und Kenntnisse anbieten, indem sie sich anderen Vorschlägen anschließen und gemeinsam an einer oder mehreren Herausforderungen arbeiten. Als Ausgangspunkt für die gemeinsame Projektentwicklung werden die folgenden übergreifenden Herausforderungen für die Arbeitsgruppen vorgeschlagen. Jedes Thema kann verschiedene Aspekte abdecken, die diskutiert werden können:
- Saubere Energiewende
- Saubere Technologien
- Wiederverwertung
- Intelligente Energie
- Digitalisierung
- Cybersicherheit
- Eigene Projektideen