Nachrichten: Wissens- und Technologietransfer

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum Wissens- und Technologietransfer sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.

Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäischer Innovationsrat: Start des EIC Plug-in ermöglicht verkürzte Antragsverfahren in der Förderlinie "EIC-Accelerator"

Der EIC Plug-in-Pilot des Europäischen Innovationsrates (European Innovation Council - EIC) ist in Deutschland gestartet. Er richtet sich an Antragstellende im EIC Accelerator, die im Rahmen von nationalen oder regionalen Förderinstrumenten gefördert…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

US Wissenschaftsstiftung NSF: Ein Jahr Direktorat für Technologie, Innovation und Partnerschaften

Vor einem Jahr gab die U.S. National Science Foundation (NSF) die Einrichtung des Directorate for Technology, Innovation and Partnerships (TIP) bekannt. Als erstes neues Direktorat der NSF seit mehr als 30 Jahren wurde es mit der Aufgabe betraut, die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Bioökonomie: US-Regierung gibt Ziele und Prioritäten zur Förderung von Biotechnologie und Bioproduktion aus

Das Büro für Wissenschafts- und Technologiepolitik im Weißen Haus sowie das Verteidigungs- und das Wirtschaftsministerium haben Berichte und Strategien zur Förderung von Innovationen in der Biotechnologie und der Bioproduktion vorgelegt.

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Nature: US-Agentur für Sprunginnovation in der Medizin ARPA-H begeht ersten Jahrestag und startet Förderaktivitäten

Die vor einem Jahr gegründete US-amerikanische Advanced Research Projects Agency for Health (ARPA-H) hat kürzlich ihre erste Ausschreibung* eröffnet. Die Agentur verfügt über ein Budget von 2,5 Milliarden USD (2,3 Mrd. EUR) und soll…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britische Regierung stellt Haushaltsplanung und neue Quantenstrategie vor

Der britische Schatzkanzler Jeremy Hunt hat am 15. März 2023 das sogenannte "Spring Budget 2023" mit der Finanzplanung für das kommende Haushaltsjahr vorgesellt. Demnach sind fast 3,5 Milliarden GBP (4 Mrd. EUR*) für Wissenschaft und Technologie…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EURESTMA: Neues Zertifikatsprogramm für europäische Forschungs- und Transfermanagerinnen und -manager

Das EURESTMA-Zertifikat ist ein neues Programm für europäische Forschungs- und Transfermanagerinnen und -manager. Das Programm wird von einem Konsortium führender akademischer Anbieter organisiert, die aktuelles Wissen über Forschungs- und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Hubs4Circularity: Neue Wissensplattform soll Ausbau lokaler industriell-urbaner Ökosysteme in ganz Europa beschleunigen

Die Hubs4Circularity (H4C) Community of Practice, eine im Rahmen von Horizont Europa ins Leben gerufene Initiative, hat eine neue Wissensplattform eingerichtet. Die Wissensplattform als virtuelles Forum für die Community of Practice richtet sich…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Litauen schreibt internationalen Start-up-Accelerator aus

Das litauische Ministerium für Wirtschaft und Innovation hat eine öffentliche Ausschreibung in Höhe von 13 Millionen EUR gestartet, um einen international anerkannten Start-up-Accelerator aufzubauen. Mit diesem Schritt soll das Potenzial des…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Premiere der Europäischen Innovationstage im Silicon Valley

Am 21. und 22. März 2023 finden die "First European Innovation Days in the Silicon Valley" statt. Die zweitägige Veranstaltung soll europäische Akteure mit dem Silicon Valley vernetzen und Anknüpfungspunkte zum europäischen Innovationsökosystem…

weiterlesen

Projektträger