Nachrichten: Wissens- und Technologietransfer

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum Wissens- und Technologietransfer sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.

Für Sie entdeckt

Zeit Online: Innovation und Transfer in der Welt

Zeit Online beleuchtet in einem Beitrag den Wissenstransfer zwischen Forschung und Wirtschaft in anderen Ländern. Betrachtet werden Ansätze zur Innovationsförderung in der Schweiz, in Japan und auf europäischer Ebene. Zudem werden die zuständigen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

COVID-19-Impfstoff aus Afrika: Neue Regelungen zu geistigem Eigentum ebnen Weg für Biotech-Kooperation

Die Welthandelsorganisation WTO hat am 17. Juni bestimmte Regelungen zum geistigen Eigentum ausgesetzt, um die Herstellung von COVID-19-Impfstoffen weltweit zu erleichtern. Auf Basis der neuen Bestimmungen soll nun aus einer internationalen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Wissenstransfer als Schlüssel für nachhaltige Landnutzung in Namibia

Nachhaltige Entwicklung und Naturschutz sind komplexe und dynamische Themen: Der Stand der Forschung wird durch neue Erkenntnisse aus unterschiedlichen Disziplinen ständig erweitert und verändert. Das macht den zielgerichteten Wissenstransfer…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue europäische Wissens- und Innovationsgemeinschaft fördert Kultur- und Kreativbranche

Das Konsortium "Innovation by Creative Economy (ICE)" unter deutscher Leitung hat die Ausschreibung für eine neue Wissens- und Innovationsgemeinschaft (KIC) im Kultur- und Kreativbereich für sich entschieden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweizer Bundesrat trifft Richtungsentscheid für einen Innovationsfonds

Der Bundesrat will den Standort Schweiz für Start-Ups weiter stärken. Er hat am 22. Juni 2022 einen Richtungsentscheid zugunsten eines branchenneutralen Schweizer Innovationsfonds getroffen. Dieser soll die Finanzierung von Start-ups insbesondere…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Alumniportal Deutschland: Round-Up Talk zum Thema Soziale Innovation & Entrepreneurship

In einem mehrteiligen Interview des Alumniportals Deutschland berichten fünf Fachleute aus verschiedenen Weltregionen, wie sie das Thema soziale Innovation und Entrepreneurship aufgreifen und in ihre Arbeit integrieren. Zudem geben sie Tipps für…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Nature: Künstliche Intelligenz stellt Patentgesetze vor Herausforderungen

Ein Beitrag in Nature beleuchtet die Herausforderungen, die der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Forschung und Entwicklung für den Schutz des geistigen Eigentums bedeutet. In rund 100 Ländern wurden bereits Patentanmeldungen registriert,…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Fraunhofer: Internationale Kurzstudie mit Orientierung für Industrie-4.0-Umsetzungen

Wie finden mittelständische Unternehmen einen Einstieg in die digitale Transformation ihrer Produktion? Die Fraunhofer-Institute für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und für Produktionstechnik und Automatisierung IPA haben dazu im Rahmen der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Proof of Concept Grants: Europäischer Forschungsrat fördert 55 Projekte

55 bereits durch den Europäischen Forschungsrat ERC geförderte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in 16 europäischen Ländern erhalten zusätzliche Fördermittel in Höhe von bis zu 150.000 EUR, um die weitere Verwertung ihrer Forschungsergebnisse…

weiterlesen

Projektträger