Nachrichten: Wissens- und Technologietransfer
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum Wissens- und Technologietransfer sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.
Nachhaltige Chemie: Fünf Finalisten erreichen die Endrunde der ISC3 Innovation Challenge
Die fünf Finalisten der ISC3 Innovation Challenge kommen aus Ägypten, Ghana, Tansania und den USA. Die aktuelle Ausschreibung des Wettbewerbs, den das International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) organisiert, steht unter dem Motto…
EU-Initiative zur Kartierung europäischer Technologiezentren
Sichtbarkeit von europäischen Technologiezentren aus dem Bereich "fortgeschrittene Technologien für die Industrie" erhöhen
THE-Ranking 2021: Times Higher Education stellt Rangliste weltweit führender Universitäten vor
World University Rankings 2021: Universitäten aus Großbritannien und den USA dominieren die Rangliste; 48 deutsche Hochschulen vertreten.
Britische Agentur zur Beschleunigung von Innovationen für Verteidigung und Sicherheit legt Jahresbericht vor
Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden 15 Ausschreibungen lanciert und 245 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 42,8 Mio. GBP (etwa 48 Mio. EUR) finanziert.
Französischer Innovationswettbewerb i-Nov geht in die sechste Runde
Mit i-Nov werden Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unterstützt, die das Potenzial haben, weltweit führende Unternehmen in ihrem Bereich zu werden. Ermöglicht wird die Kofinanzierung von Forschungs-, Entwicklungs- und…
Innovation Booster: Innosuisse bewilligt zwölf Innovationsnetzwerke für die Schweiz
Die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung Innosuisse baut ihr Förderportfolio mit dem Instrument NTN - Innovation Booster aus. Diese bringen die wichtigsten schweizerischen Akteure aus Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft in…
Gesetzentwurf zum Schutz des Forschungssystems vor ausländischen Bedrohungen kommt im US-Senat voran
Ein Ausschuss des US-Senats hat einen Gesetzentwurf gebilligt, das unter anderem zu einer strengeren Aufsicht öffentlich finanzierter Forschenden mit Verbindungen zu ausländischen Regierungseinrichtungen und einer restriktiveren Praxis bei der…
Australische Regierung kündigt neue Ausbildungszentren an
Fünf neue Ausbildungszentren, in denen Hochschulen und Industrie zusammenarbeiten, sollen die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit Australiens fördern.
Umweltfreundliches Papier aus Ananasfasern: Studentisches Projekt errichtet Pilotanlage in Costa Rica
Studierende der Leibniz Universität Hannover (LUH) haben eine umweltfreundliche Alternative zum Papierrohstoff Holz gefunden – und zwar aus den Abfällen der Ananaspflanze. Das Verfahren soll in Kürze in einer Pilotanlage auf einer Partnerplantage in…