Nachrichten: Wissens- und Technologietransfer
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum Wissens- und Technologietransfer sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.
TU München ist Teil der europäischen Wissens- und Innovationsgemeinschaft im Bereich urbane Mobilität
Das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) hat den Sieger für die Wissens- und Innovationsgemeinschaft im Bereich urbane Mobilität bekannt gegeben. Ausgewählt wurde das Konsortium „MOBiLus“, an dem die Technische Universität…
Europäisches „Quantum Flagship“ nimmt Fahrt auf
650 Millionen Euro investiert die Bundesregierung in die Erforschung von Quantentechnologien in Deutschland. Nun zieht die Europäische Kommission nach: Mit einer Milliarde Euro für das „Quantum Flagship“ – das größte europäische Förderprogramm.
Israelisches Technion tritt EuroTech-Allianz bei
Das Technion – Israel Institute of Technology wird am 1. Januar 2019 Mitglied der EuroTech Universities Alliance. Nach dem Beitritt der französischen École Polytechnique im Juni 2018 ist dies die zweite hochkarätige Erweiterung der Allianz binnen…
Pilotmaßnahmen des Europäischen Innovationsrats: Förderung für innovative KMU und Hochrisiko-Projekte
Im Rahmen des Piloten des Europäischen Innovationsrats wurden die Ergebnisse der Förderprogramme FET-Open und des KMU-Instruments bekanntgegeben.
Bundesregierung fördert Investitionen in Afrika
Am 30. Oktober kamen in Berlin im Rahmen der "Compact with Africa"-Konferenz und der G20-Investorenkonferenz Vertreterinnen und Vertreter afrikanischer Staaten mit der Bundesregierung und internationalen Organisationen zusammen, um unter anderem die…
Großbritannien fördert Ausbau der Catapult-Innovationszentren
Umgerechnet mehr als 243 Mio. EUR werden zusätzlich zu bereits bewilligten Mitteln in vier Catapult-Zentren investiert.
Deutschland und Singapur verstärken Forschungskooperation in Industrie 4.0: Erste Projekte vorgestellt
In Singapur wurden die ersten deutsch-singapurischen Forschungsverbünde unter Beteiligung von Wissenschaft und Wirtschaft („2 + 2“-Projekte) zu Industrie 4.0 vorgestellt.
French Tech: Start der zweiten Phase
Die französische Startup-Initiative „French Tech“ feiert ihr fünfjähriges Bestehen. In Zukunft soll sie junge Unternehmen noch stärker dabei unterstützen, internationale Fachkräfte anzuwerben und sich zu Netzwerken zusammenzuschließen.
ENRICH in the USA eröffnet East Coast Centre in Boston
Dienstleistungen zur Internationalisierung von Forschung und Innovation für europäische Akteure