Bekanntmachungen
Hier finden Sie aktuelle Bekanntmachungen aus Förderprogrammen des Bundes und der Europäischen Union sowie weiterer Förderorganisationen mit internationalem Bezug.
Trilaterale Forschungskonferenzen "Villa Vigoni" 2026–2028
Das Programm fördert den Austausch und die Netzwerkbildung von Forschenden aus allen Fächern der Geistes- und Sozialwissenschaften aus Deutschland, Frankreich und Italien.
Bekanntmachung des BMUV zur Förderrichtlinie für das Förderprogramm gegen Meeresmüll "Marine Debris Framework- Regional hubs around the globe"
Förderrichtlinie für das Förderprogramm gegen Meeresmüll "Marine Debris Framework- Regional hubs around the globe" (Marine:DeFRAG) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).
JSPS-Einladungsstipendien für Forschung in Japan
Die Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) führt Programme durch, die ausländischen Forschenden mit hervorragenden Leistungsnachweisen Forschungsaufenthalte in Japan ermöglichen. Es gibt Optionen für Langzeit- (2 bis 10 Monate) und…
Eureka Cluster-Ausschreibungen
Eureka-Cluster sind industriegeführte, strategische Initiativen, die innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu bestimmten thematischen Bereichen in Form von öffentlich-privaten Partnerschaften im internationalen Rahmen des Eureka-Netzwerks…
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung von deutsch-niederländischen Projekten zum Thema "Validierung und Implementierung humanbasierter neuer Methoden im regulatorischen Kontext"
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Validierung und Implementierung humanbasierter neuer Methoden im regulatorischen Kontext" (Bundesanzeiger vom 06.01.2025)
Falling Walls Global Call 2025: Aufruf zu Bewerbungen und Nominierungen für innovative Forschung
Die weltweite Aufforderung der Falling Walls Foundation zur Einreichung von Vorschlägen für 2025, mit der innovative Projekte in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet werden, ist bis zum 30. April für Nominierungen und Bewerbungen geöffnet. Diese…
Europäische Forschungsinfrastruktur für Religionswissenschaft und Theologie RESILIENCE: Transnationale Forschungsstipendien 2025-2026
RESILIENCE, die europäische fächerübergreifende Forschungsinfrastruktur für Religionswissenschaft und Theologie, ruft zum fünften Mal zur Einreichung von Bewerbungen für Transnationale Forschungsstipendien auf. Die Stipendiaten und Stipendiatinnen…
Max Weber Netzwerk Osteuropa: Forschungsstipendium 2025
Das Max Weber Netzwerk Osteuropa vergibt für den Zeitraum vom 1. August bis 31. Dezember 2025 ein- bis dreimonatige Forschungsstipendien für Archivrecherchen zu historischen Themen in den postsowjetischen Staaten (außer Russland und Belarus) sowie in…
TWAS-DFG Cooperation Visits Programme – MENA: Einladung von Forschenden in frühen Karrierephasen aus den Ländern des Nahen und Mittleren Ostens sowie Nordafrikas
Auf Grundlage der Vereinbarung mit The World Academy of Sciences for the Advancement of Science in Developing Countries (TWAS) macht die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an deutschen wissenschaftlichen…