Erfolgsgeschichten
Hier finden Sie Berichte zu erfolgreichen Kooperationen deutscher Akteure mit Einrichtungen aus dem Ausland. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure sowie zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation finden Sie unter Nachrichten.
10 Jahre Neumayer-Station III: Wissenschaft und Politik betonen Bedeutung der deutschen Antarktisforschung
Die Antarktis ist ein eisiger, nur von Forschenden bewohnter Kontinent jenseits des Südpolarkreises. Hier betreibt das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) unter extremen Bedingungen eine Forschungsstation,…
Internationale Kooperation ermöglicht Durchbruch bei Behandlung der tödlichen Schlafkrankheit
Vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und sieben weiteren Ländern sowie privaten Geldgebern finanziertes Medikament wurde von der europäischen Arzneimittel-Agentur zugelassen.
Das Deutsche Institut für Japanstudien Tokyo wird 30
Im Herbst 2018 wird das Deutsche Institut für Japanstudien (DIJ) Tokyo 30 Jahre alt. Der offizielle Festakt findet am 31. Oktober statt.
10 Jahre "African Excellence – Fachzentren Afrika"
Nachhaltige Transformation Afrikas durch Hochschulbildung: Meilensteine in 10 Jahren "African Excellence – Fachzentren Afrika".
Zehn Jahre tansanisch-deutsches Fachzentrum für Rechtswissenschaft
Das tansanisch-deutsche Fachzentrum für Rechtswissenschaft, ein Gemeinschaftsprojekt der Universitäten Dar es Salaam und Bayreuth, feierte am 26. September 2018 sein zehnjähriges Gründungsjubiläum.
Internationale Berufsbildungskooperation: Russische Friseure schneiden bei deutscher Abschlussprüfung gut ab
Ein guter Schnitt ist das Ergebnis einer – noch – eher ungewöhnlichen Zusammenarbeit in der internationalen Berufsbildung: Zum ersten Mal absolvierten am 25. September russische Friseur-Auszubildende eine deutsche Abschlussprüfung, um die Qualität…
Internationale Begutachtung bestätigt Helmholtz exzellente Forschungsqualität – auch in der internationalen Vernetzung
Zwischen Oktober 2017 und April 2018 haben rund 630 Expertinnen und Experten aus 27 Nationen die 18 Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft begutachtet. Sie bestätigten der größten deutschen Forschungsorganisation, dass sie interdisziplinäre…
10 Jahre Enterprise Europe Network in Deutschland
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Oliver Wittke, hat am 27. September 2018 die KMU-Konferenz „10 Jahre Enterprise Europe Network Deutschland – 10 Jahre erfolgreiches Wirken für kleine und mittlere…
NOEMA: Halbzeit für das im Bau befindliche deutsch-französisch-spanische Superteleskop
Mit einem offiziellen Festakt wurde am Mittwoch, dem 19. September, der erfolgreiche Abschluss der ersten Phase des NOEMA-Projektes begangen. Die Max-Planck-Gesellschaft und ihr Partnerinstitut IRAM feiern damit den ersten entscheidenden Schritt hin…