StartseiteAktuellesBundesministerium für Bildung und Forschung: Wissenschaftsdiplomatie

Bundesministerium für Bildung und Forschung: Wissenschaftsdiplomatie

Regierung

Wissenschaftsdiplomatie oder auch Science Diplomacy versteht das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) als Schnittstelle zwischen Bildung, Wissenschaft, Forschung und internationaler Politik und Diplomatie. Auf der Seite "Wissenschaftsdiplomatie" bietet das BMBF eine Übersicht zu Maßnahmen und Beispielen.

Das BMBF strebt an, durch internationale Kooperation die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu erreichen. Außerdem unterstützt das BMBF andere Länder beim Auf- und Ausbau ihrer Bildungs-, Wissenschafts- und Innovationssysteme.

Ein wichtiges Ziel für das BMBF in der Wissenschaftsdiplomatie ist es auch, die internationale Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft und Forschung zu nutzen, um Verbindungen zwischen Zivilgesellschaften zu stärken. Dabei gilt es, Länder, die von systemischen Rivalen umworben werden, für gemeinsame Werte und Ziele zu gewinnen. In diesem Kontext setzt sich das Ministerium insbesondere für die Freiheit von Wissenschaft, Forschung und Lehre ein.

Quelle: BMBF Redaktion: von Julia Arning, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Deutschland Global Themen: Strategie und Rahmenbedingungen

Weitere Informationen

Projektträger