Die Europäischen Hochschulallianzen (European Universities Alliances) – auch bekannt als Europäische Hochschulen – sind eine Flagschiff-Initiative der Hochschulstrategie der Europäischen Union. Sie umfassen 65 Allianzen mit mehr als 570 Hochschulen aller Art aus ganz Europa. Die Allianzen zielen darauf ab, die Stärken und die Vielfalt der europäischen Forschung und Lehre zu bündeln, um gemeinsam den Herausforderungen Europas zu begegnen. Sie werden im Rahmen von Erasmus+ gefördert.
Die Website der Europäischen Hochschulallianzen bietet umfassende Informationen zu den einzelnen Allianzen, darunter eine interaktive Karte mit Filterfunktion zur Suche nach Allianzen oder beteiligten Ländern sowie kompakte Factsheets mit weiteren Details.
In Deutschland fördert der DAAD die deutschen Hochschulen im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten Begleitprogramms "Europäische Hochschulnetzwerke (EUN) – nationale Initiative". Im Begleitprogramm erhalten die beteiligten deutschen Hochschulen zusätzliche finanzielle Förderung sowie Unterstützung für mehr Sichtbarkeit der europäischen Initiative. Dazu gehören sowohl Vernetzungsangebote für die beteiligten Hochschulen, als auch Austauschformate mit der Politik in Bund und Ländern.