Allgemeine und berufliche Bildung

BIBB: Internationales Handbuch der Berufsbildung

Die seit 1995 bestehende Publikation hat sich im deutschen Sprachraum zu einem praxisbezogenen Standardwerk der vergleichenden Berufsbildungsforschung entwickelt. Im Mittelpunkt stehen Länderstudien, die sich auf nationale Berufsbildungssysteme…

weiterlesen
Ministerien

BMWK - Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Nach der Ernennung von Bundeskanzler Olaf Scholz am 8. Dezember 2021 erhielt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie per Organisationserlass die Bezeichnung Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Gemäß Erlass wurden dem…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

Niederlande: QuTech – Forschungsinstitut für Quantencomputing und Quanteninternet

QuTech ist ein missionsorientiertes Forschungszentrum der Technischen Universität Delft (TU Delft) und der Niederländischen Organisation für Angewandte Naturwissenschaftliche Forschung (TNO). Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung skalierbarer…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

ISS - Internationale Raumstation

Die Internationale Raumstation ISS ist das größte Technologieprojekt aller Zeiten: ein "Außenposten" der Menschheit im All, zugleich ein fliegendes Labor mit exzellenten Möglichkeiten für Wissenschaft und industrielle Forschung. Seit dem "Erstbezug"…

weiterlesen
Fördereinrichtungen/ Kontaktstellen

Horizont NRW

Horizont NRW ist eine Informationsseite zu Horizont Europa für Antragstellerinnen und Antragssteller sowie Projektmanagerinnen und Projektmanager aus Nordrhein-Westfalen.

Die Webseite bietet Hinweise zu aktuellen und vergangenen…

weiterlesen
Fördereinrichtungen/ Kontaktstellen

Nationale Kontaktstellen in Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern - Horizont Europa

Die Nationalen Kontaktstellen (NKS, engl. National Contact Points, NCPs) sind die wichtigsten Anbieter von Beratungsleistungen und individueller Hilfestellung zu allen Bereichen von Horizont Europa. NKS sind auch in Nicht-EU- und nicht-assoziierten…

weiterlesen
Fördereinrichtungen/ Kontaktstellen

DFG: Förderung im internationalen Kontext

Die DFG bietet vielfältige Möglichkeiten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der internationalen Kooperation zu unterstützen. Anträge mit internationaler Beteiligung können jederzeit und themenoffen unter Berücksichtigung der…

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation

Dialogue on Innovative Higher Education Strategies (DIES)

Das Programm "Dialogue on Innovative Higher Education Strategies" (DIES) wird gemeinsam vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) koordiniert und aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche…

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation

Euratom-Programm - Forschungs- und Ausbildungsprogramm der Europäischen Atomgemeinschaft

Das "Forschungs- und Ausbildungsprogramm der Europäischen Atomgemeinschaft" hat das übergeordnete Ziel, Forschungs- und Ausbildungsmaßnahmen im Nuklearbereich auf Grundlage des Euratom-Vertrags (EAGV ) durchzuführen, wobei die Schwerpunkte auf der…

weiterlesen

Projektträger