Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Südkorea veröffentlicht Strategie zur Beschleunigung der Realisierung von Kernfusionsenergie

Das Ministerium für Wissenschaft und IKT (MSIT) hat eine Strategie zur Beschleunigung der Verwirklichung von Kernfusionsenergie vorgestellt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: Vereinigtes Königreich erreicht Fördersumme von 2 Milliarden Pfund

Um Forschung und Innovation weiterhin zu stärken und zu unterstützen, hat Großbritannien nun eine Fördersumme von 2 Milliarden GBP (ca. 2,37 Milliarden EUR) im Rahmen der Horizont Europa-Finanzierungsgarantie erreicht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäisches Institut für Innovation und Technologie: Ankündigung von Ausschreibung zur Stärkung der Innovationsdimension von Hochschulen

Das Europäisches Institut für Innovation und Technologie (EIT) hat für den Herbst eine weitere Ausschreibung der EIT-Initiative "Higher Education Institutions" (HEI) angekündigt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat: Ergebnisse der Starting Grants 2024

Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat die Vergabe von 494 Starting Grants an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in ganz Europa bekannt gegeben. Forschende in Deutschland haben mit 98 Projekten besonders erfolgreich abgeschnitten. Mit…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission: Rahmenübereinkommen des Europarats über künstliche Intelligenz unterzeichnet

Die Europäische Kommission hat im Namen der EU das Rahmenübereinkommen des Europarats über künstliche Intelligenz (KI) unterzeichnet. Das Übereinkommen ist das erste rechtsverbindliche internationale Abkommen über künstliche Intelligenz und steht in…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission: Neues Koordinierungsbüro für Polarforschung vorgestellt

Die Europäische Kommission hat das "European Polar Coordination Office" (EPCO) vorgestellt. Es wurde im Rahmen des von Horizont 2020 geförderten Projekts EU-PolarNet 2 entwickelt und wird von 2025 bis 2029 in Schweden angesiedelt sein.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweden tritt DARIAH-EU bei

Schweden wird Vollmitglied der europäischen Digitalen Forschungsinfrastruktur für die Künste und Geisteswissenschaften – DARIAH-EU. Somit erhalten schwedische Forschende Zugang zu digitalen Ressourcen, um Wissen über Kultur und Gesellschaft zu…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA verkünden neue Förderungen in Naturwissenschaften

Die National Science Foundation (NSF) kündigte Ende August größere Investitionen in Millionenhöhe in Projekte in folgenden naturwissenschaftlichen Bereichen an: Biowissenschaften, Quantenforschung, Robotik, Nachhaltigkeit, Geowissenschaften.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Russland will Forschungsausgaben um 25 Prozent kürzen

Die Forschungsausgaben der russischen Regierung werden in den nächsten zwei Jahren um 25 Prozent gekürzt. Dies geht aus dem Haushaltsplan für die Jahre 2025 und 2026 hervor, der Anfang des Monats vom Parlament verabschiedet wurde.

weiterlesen

Projektträger