Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Korea AeroSpace Administration: Südkorea gründet eigene Raumfahrtbehörde
Die neu gegründete Raumfahrtbehörde "Korea AeroSpace Administration" (KASA) soll – nach Vorbild der US-Raumfahrbehörde NASA – Weltraumforschung und Raumfahrtindustrie fördern, um Südkoreas Position im globalen Wettbewerb zu stärken. Zusätzlich wird…
Europäische Kommission genehmigt zwei Vorhaben von gemeinsamem Interesse in den Bereichen Wasserstoff und Gesundheit
Die Europäische Kommission hat nach den EU-Beihilfevorschriften zwei wichtige Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse – sogenannte IPCEI – genehmigt. Das eine Vorhaben ist in dem Bereich Wasserstoff angesiedelt, das andere im Bereich…
Strategic Science Fund: Kanada fördert soziale und gemeinnützige Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen
Insgesamt 858,7 Millionen CAD (579 Mio. EUR)* aus dem "Strategic Science Fund" werden an 24 sogenannte "Third-Party Science and Research Organizations" (TPOs) vergeben. Damit fördert die Regierung gemeinnützige Wissenschafts- und…
Künstliche Intelligenz als strategische Priorität Frankreichs und Innovationsmotor: Neue Fördermaßnahmen im Rahmen von France 2030
Anlässlich von VivaTech 2024, der größten Startup- und Technologiemesse Europas, empfing Präsident Macron am 21. Mai im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) führende Experten. Macron bekräftigte, dass KI eine strategische Priorität für Frankreich…
Förderung von 60 neuen COST-Aktionen ab Herbst 2024
Die zwischenstaatliche europäische Initiative COST (European Cooperation in Science and Technology) führt nationale Forschungsaktivitäten in interdisziplinären Netzwerken (COST-Aktionen) zusammen. Am 17. Mai 2024 hat das COST Committee of Senior…
Rat der Europäischen Union: Initiativen zu Forschung und Innovation
Der Rat der Europäischen Union hat eine Reihe von Schlussfolgerung und Empfehlungen angenommen oder gebilligt, die sich mittelbar und unmittelbar auf Forschung und Innovation in Europa auswirken oder beziehen.
AI Seoul Summit: Internationale Zusammenarbeit für sichere Künstliche Intelligenz vertieft
Am 21. Und 22. Mai 2024 veranstaltete die koreanische Regierung gemeinsam mit dem Vereinigten Königreich den AI Seoul Summit, um die internationale Zusammenarbeit für die Entwicklung und Anwendungen sicherer Künstlicher Intelligenz (KI, engl. AI)…
Australische Regierung stellt Haushalt 2024/25 vor: Bedeutung von Wissenschaft, Hochschulen und Innovation
Am 14. Mai hat die australische Regierung den Haushalt für das kommende Fiskaljahr bekanntgegeben. Dieser enthält umfangreiche Mittel für Forschung, Innovation und Technologie sowie für den Hochschulsektor.
Vereinigtes Königreich fördert Forschungszentren für nachhaltige Produktion und gründet neues Halbleiter-Institut
Fünf neue britische Zentren sollen die Verwertung von Forschungsergebnissen in Schlüsselbereichen der Fertigung, wie Halbleiter und Arzneimittel, angehen. Ein wichtiges Ziel ist unter anderem, Produktionsprozesse nachhaltiger zu gestalten. Zudem gab…