Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
USA: Obama Administration fördert weltweit erneuerbare Energien
Eines der Hauptanliegen der Obama Regierung ist die weltweite Förderung und Einführung von erneuerbaren Energien. Auch kurz vor Ende der Amtszeit gab die Obama Administration Maßnahmen bekannt, um dieses Engagement fortzusetzten.
USA: Daten zum privatwirtschaftlichen Arbeitsmarkt in Forschung und Entwicklung
Die National Science Foundation (NSF) veröffentlichte jüngste Zahlen des National Center for Science and Engineering Statistics (NCSES) zum privatwirtschaftlichen Arbeitsmarkt in Forschung und Entwicklung.
Russland wird eigenes internationales Hochschulranking einführen
Am 2. November stellte der Vorsitzende der Russischen Hochschulrektorenunion und Rektor der Lomonossow-Universität Moskau Viktor Sadovnichy ein Konzept für ein neues in Russland konzipiertes Hochschulranking vor. Dieses soll nationale und…
Niederländische Milchindustrie startet Projekt zur Herstellung von Biogas
Die Landwirtschaft ist für etwa 10 Prozent der niederländischen Treibhausgasemissionen verantwortlich; einen großen Anteil daran hat die Milchwirtschaft durch die Methanemissionen. Hinzu kommt die Nitrat- und Phosphatbelastung des Grundwassers: Trotz…
2016 EU-China Think Tank Workshop zu Wissenschaft, Technologie und Innovation
Am 6. September 2016 fand in Peking ein Workshop zu den Auswirkungen des 13. Fünfjahresplanes auf Wissenschaft, Technologie und Innovation sowie die chinesisch-europäischen Beziehungen in diesen Bereichen statt.
USA: Wissenschaft nach den Präsidentschaftswahlen
Das DFG-Nordamerika Team liefert mit einer Sonderausgabe des DFG-Nordamerika Nachrichtenüberblicks eine erste Analyse zu den möglichen Konsequenzen des Ausgangs der Präsidentschaftswahl sowie den Wahlen zum Senat und zum Repräsentantenhaus auf die…
Politikempfehlungen zur leistungsorientierten Forschungsförderung: Auf dem Weg zu effektiven nationalen Forschungs- und Innovationssystemen im Donauraum
Ergebnisse des dritten forschungspolitischen Dialog-Workshops zum Thema "Innovationsunion und der Europäische Forschungsraum im Donauraum" veröffentlicht
Paris will beliebteste Studentenstadt bleiben
Die Stadt Paris will durch Investitionen in Höhe von knapp 228 Millionen Euro dazu beitragen, ihre Attraktivität für Studierende zu erhalten.
Neuer Eurydice-Bericht zu verschiedenen Bildungsthemen veröffentlicht
Der neu veröffentliche Eurydice-Bericht befasst sich mit den Bildungsthemen frühkindliche Bildung und Betreuung, Grundfertigkeiten, vorzeitiger Schulabgang, Hochschulbildung und Beschäftigung von Absolventinnen und Absolventen.