Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Bilanz der französischen Industriepolitik
Der französische Minister für Wirtschaft und Finanzen und sein Staatssekretär für Industrie haben die Ergebnisse der französischen Industriepolitik unter Staatspräsident François Hollande vorgestellt. Dazu gehören unter anderem die Entwicklung der…
Frankreich übernimmt den Vorsitz im Strategieforum für internationale FuE-Zusammenarbeit
In seiner Plenarsitzung am 14.10.2016 hat das Strategieforum für internationale FuE-Zusammenarbeit (SFIC) einstimmig Frankreich als neues Vorsitzland gewählt. Rozenn Saunier vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulbildung und Forschung…
Im Zeichen des Globalen Lernens: Der 44. UN-Welttag der Information über Entwicklungsfragen
Der 24. Oktober steht ganz im Zeichen der entwicklungspolitischen Informations- und Bildungsarbeit, dem Globalen Lernen: An diesem Tag findet der „World Development Information Day (WDID)“ statt, der bereits 1972 von der Generalversammlung der…
Europäische Kommission veröffentlicht Bericht und Roadmaps zur internationalen Zusammenarbeit in Forschung und Innovation
Fortschrittsbericht zur Umsetzung der EU-Strategie zur internationalen Zusammenarbeit in Forschung und Innovation / Roadmaps zur regionen- und länderspezifischen internationalen Kooperation
Norwegen und Rumänien intensivieren Forschungskooperation
Norwegen und Rumänien haben eine neue Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, in der es zentral um Wirtschaftsförderung, Forschung, Energie, Justiz und innere Angelegenheiten geht. Über den Fonds des Europäischen Wirtschaftsraums und das "Norway…
Europäische Molekularbiologie Organisation fördert 25 "Young Investigators"
Mit dem Förderprogramm unterstützt die Europäische Molekularbiologie Organisation EMBO Forschungstalente beim Aufbau eigener Forschungsgruppen.
Italien: Universitäten in Venetien bilden Kompetenzzentrum für Industrie 4.0
Während der „Open Innovation Days“ in Padua Anfang Oktober unterzeichneten die Universitäten von Padua, Verona und Venedig eine Absichtserklärung zur Einrichtung eines Kompetenzzentrums im Kontext der italienischen „Industrie 4.0“-Strategie.
Vancouver und Seattle wollen Zusammenarbeit in Forschung und Innovation verstärken
Regierungschefs von British Columbia und Washington unterzeichnen Vereinbarung zur Zusammenarbeit / Weißpapier zu Kooperationspotentialen vorgestellt
Deutsch-französisches Büro für die Energiewende: Memo zu Erneuerbarer Wärme in Frankreich
Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende hat ein Memo zum Thema "Erneuerbare Wärme in Frankreich: Ziele und Fördermechanismen" veröffentlicht.