Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Europäische Universitäten appellieren an die Politik
Mit Bildung und Dialog gegen die zunehmende gesellschaftliche Spaltung – Erstes öffentliches Symposion von „The Guild“ in Brüssel
Frankreich: Bedeutung des Französischen als Wissenschaftssprache am Beispiel von Doktorarbeiten
Dank Open Access gewinnen französischsprachige Doktorarbeiten an Sichtbarkeit. Gleichzeitig ist die Zahl der auf Englisch verfassten Promotionen in den letzten 15 Jahren auf ein Drittel angestiegen.
Großbritannien fördert klinische Forschungseinrichtungen
Das britische Institut für Gesundheitsforschung fördert 23 Einrichtungen aus dem britischen Gesundheitsdienst. Dadurch sollen Forschungsfachkräfte finanziell unterstützt und die vermehrte Durchführung von klinischen Studien ermöglicht werden.
Schweiz: Umsetzung der Strategie Antibiotikaresistenzen läuft auf Hochtouren
Von den 35 Maßnahmen, die in der nationalen Strategie Antibiotikaresistenzen (StAR) der Schweiz definiert wurden, sind bereits zwei Drittel in Angriff genommen worden.
USA: Zahlen zur internationalen Mobilität von Studierenden erschienen
Das Institute of International Education hat die diesjährigen Zahlen zur internationalen Mobilität von Studierenden in und aus den USA vorgelegt. Erstmals überschritt die Zahl der ausländischen Studierenden in den USA die Millionenmarke.
BMBF schreibt Deutsch-Afrikanischen Innovationsförderpreis aus
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat im Rahmen seiner „Afrikastrategie“ erstmals den „Deutsch-Afrikanischen Innovationsförderpreis“ ausgeschrieben.
USA: Obama Administration fördert weltweit erneuerbare Energien
Eines der Hauptanliegen der Obama Regierung ist die weltweite Förderung und Einführung von erneuerbaren Energien. Auch kurz vor Ende der Amtszeit gab die Obama Administration Maßnahmen bekannt, um dieses Engagement fortzusetzten.
USA: Daten zum privatwirtschaftlichen Arbeitsmarkt in Forschung und Entwicklung
Die National Science Foundation (NSF) veröffentlichte jüngste Zahlen des National Center for Science and Engineering Statistics (NCSES) zum privatwirtschaftlichen Arbeitsmarkt in Forschung und Entwicklung.
Russland wird eigenes internationales Hochschulranking einführen
Am 2. November stellte der Vorsitzende der Russischen Hochschulrektorenunion und Rektor der Lomonossow-Universität Moskau Viktor Sadovnichy ein Konzept für ein neues in Russland konzipiertes Hochschulranking vor. Dieses soll nationale und…