Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Großbritannien: "Cancer Research UK“ will verstärkt innovative Forschung fördern
"Cancer Reserach UK“ fördert die Krebsforschung in Großbritannien jährlich mit hunderten Millionen Pfund. In Zukunft will die Organisation jedoch verstärkt innovative Forschungsansätze unterstützen.
“Academic Ranking of World Universities 2016” erschienen
Bis auf einige Verschiebungen setzen sich die Top10 aus denselben Universitäten wie letztes Jahr zusammen; Universitäten aus China und Singapur gelangen zum ersten Mal in die Top100.
Großbritannien: "Wellcome Trust" eröffnet Open Access-Plattform
Forscher werden ermuntert, ihre Arbeiten noch vor dem obligatorischen Begutachtungsprozess auf „Wellcome Open Research“ zu publizieren.
Schweden: Ausgaben für Forschung und Entwicklung in den vergangenen zehn Jahren gesunken
Neue Erhebungen zeigen, dass die Ausgaben in Forschung und Entwicklung im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt Schwedens in den letzten zehn Jahren gesunken sind.
USA: „National Science Foundation“ investiert 12 Mio. US-Dollar in Quantentechnologien für sichere Kommunikation
Die „National Science Foundation“ vergibt insgesamt 12 Mio. US-Dollar zur Entwicklung von Systemen, die Photonen in festgelegten Quantenzuständen zur Verschlüsselung von Daten nutzen.
Finnland: „Hundred“-Projekt zur Verbesserung der Bildung gestartet
Das Projekt ist eingebettet in das Festprogramm anlässlich der hundertsten Jahrestags der finnischen Unabhängigkeit.
Zweites Taiwanisch-Österreichisches Forum zur beruflichen Hochschulbildung
Das zweite Taiwanisch-Österreichische Forum für berufliche Hochschulbildung fand am 20. Juni unter dem Titel “New Era of Technological and Vocational Higher Education: Advancing Global Talent Cultivation and Higher Education Quality” statt.
Studie zur Bewirtschaftung von Lebensmittelabfällen erschienen
Seitdem die Verringerung von Lebensmittelabfällen ein erklärtes UN-Ziel zur nachhaltigen Entwicklung ist, sind viele Länder inzwischen sowohl an der Reduzierung als auch an der Bewirtschaftung von Lebensmittelabfällen interessiert.
Frankophonie: Rahmenabkommen mit französischen Hochschulvertretern
Die Hochschulagentur der Frankophonie AUF und die französischen Hochschulen wollen künftig stärker zusammenarbeiten um zur Entwicklung der Frankophonie beizutragen.