Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
USA: Fortschritte bei der Einigung über das "21st Century Cures"-Gesetzespaket
Der US-Senat, eine der beiden Kammern des Kongresses, konnte sich bislang jedoch nicht über die Finanzierung der „21st Century Cures Bill“, welche unter anderem Fortschritte in der biomedizinischen Forschung ermöglichen soll, einigen.
Norwegischer Forschungsrat fördert Impfstoffentwicklung gegen den Rota-Virus
Das Programm des Norwegischen Forschungsrats zur globalen Gesundheits- und Schutzimpfforschung (GLOBVAC) hat die Entwicklung eines Impfstoffes gegen den tödlichen Rota-Virus unterstützt, der verstärkt bei Kindern auftaucht.
Japan: Tokyo Insitute of Technology (TIT) führt grundlegende Strukturreformen durch
Um das TIT wieder in die Top-10 der weltbesten Forschungsuniversitäten zu bringen, wurden für 2016 umfangreiche Reformen mit Auswirkungen auf Forschung und Lehre angekündigt.
Forscher wollen 24 Sprachen der Europäischen Union maschinell übersetzen
Wenn man im Internet einen englischen Text automatisch ins Französische übersetzt, bekommt man meist gute Ergebnisse. Anders sieht es bei komplexeren Sprachen wie Tschechisch, Finnisch oder auch Deutsch aus. Da kann die Lektüre, etwa von automatisch…
Afrikanisches Big-Data-Projekt für weltgrößtes Radioteleskop
Die afrikanischen Partnerländer des Square Kilometer Array Konsortiums (SKA) haben mit dem Aufbau der IT-Infrastruktur zur Auswertung, Speicherung, Verteilung und Nutzung von Daten, die im Rahmen des Projektes anfallen werden, begonnen.
Norwegen: Staatliche Innovationsförderung hat positive Effekte
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht des norwegischen Statistikamts kommt zu dem Ergebnis, dass die staatliche Förderung von Forschung und Entwicklung privater Unternehmen positive Effekte ausweist.
Digitalisierung: Europäische Kommission plant EU-Cloud
Zur Förderung europäischer Wissenschaftler plant die EU-Kommission einen europäischen Cloud-Dienst. In erster Linie soll der Dienst der besseren Vernetzung zwischen europäischen Wissenschaftlern untereinander und mit Unternehmen dienen.
Frankreich: Schaffung einer Agentur für öffentliches Gesundheitswesen
Im Rahmen der Modernisierung des französischen Gesundheitswesens wird eine einheitliche Einrichtung für alle Fragen der öffentlichen Gesundheit geschaffen.
Der deutsche Mittelstand als Inspiration für Frankreich
Der französische Arbeitgeberverband Medef hat eine Informationsreise nach München und Berlin organisiert. In diesem Rahmen wurde ein deutsch-französisches „Mittelstandslab“ gegründet, bei dem sich deutsche und französische Unternehmensinhaber über…