Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Stiftungen legen internationales Stipendienprogramm für junge biomedizinische Forscher auf
Das neue gemeinsame Programm der "Howard Hughes Medical Institute" (HHMI), der Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung, des "Wellcome Trust" und der Calouste Gulbenkian-Stiftung richtet sich an junge Forscher außerhalb der G7-Staaten.
Indien: Neues Stipendium für Postdoktoranden
Die indische Regierung hat ein neues Stipendium für Postdoktoranden ins Leben gerufen: Mit dem "National Post-Doctoral Fellowship" sollen rund 1.000 Stipendiaten gefördert werden, um in Indien weiter forschen zu können.
USA: Entwurf des Haushaltshausschusses des Repräsentantenhauses sieht Umstrukturierung und Einschnitte in der Forschungslandschaft vor
Der Entwurf beinhaltet unter anderem die Schließung des US-Handelsministeriums.
Frankreich: Neue Fördermaßnahmen für Schüler, Auszubildende und Studierende
Die französische Regierung hat mehr Unterstützung für ihre jungen Erwachsenen zugesagt. Dazu gehören unter anderem die Erhöhung der Studien- und Schülerbeihilfen und finanzielle Unterstützung beim Berufseinstieg.
EU-Studie: Junge Migranten aus der EU unterstützen die britische Wirtschaft
In Großbritannien soll in einem Referendum über den Verbleib des Landes in der Europäischen Union abgestimmt werden. Vor diesem Hintergrund wurde in einem EU-finanzierten Projekt über die neusten Erkenntnisse zu dem Thema diskutiert, wie sich junge…
Neuer OECD-Bericht zur Erfassung und Prognose von Qualifikationsbedarfen
Digitalisierung, Globalisierung, demografischer Wandel und weitere Einflussfaktoren in der Arbeitsorganisation führen zu einer ständigen Veränderung der Qualifikationsbedarfe.
Geschäftsmöglichkeiten auf dem spanischen Weiterbildungsmarkt
Laut iMove, der Initiative zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen, muss Spanien bis 2020 seinen Anteil an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in mittleren Qualifikationsstufen mehr als verdoppeln. Dadurch ergeben…
Großbritannien: Innovationsförderung für Unternehmen soll stärker fokussiert werden
„Innovate UK“ hat einen neuen Aktionsplan vorgestellt. Der Plan sieht für 2016/17 Mittel in Höhe von £561 Mio. zur Förderung der Innovationsfähigkeit britischer Unternehmen vor.
USA: Mehr Promotionen, aber weniger Einstellungen
Laut einer von der National Science Foundation veröffentlichten Studie promovierten 2014 über 40.000 US-Studenten in den Natur- oder Ingenieurswissenschaften, jedoch fiel der Anteil an Promovierten, die eine verbindliche Zusage für eine Einstellung…