Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Kanada: Neues Programm fördert Forschungsinfrastruktur an Hochschulen
Kanadas Wissenschaftsminister Kirsty Duncan hat am 6. April angekündigt, dass die kanadische Regierung ein Bewerbungsverfahren zu einem Förderprogramm in die Wege leiten wird, durch das die Forschungs- und Innovationsinfrastruktur an Hochschulen und…
Frankreich: Industrie der Zukunft - Normungsverfahren eingeleitet
Das französische Reindustrialisierungsprogramm Industrie der Zukunft (Industrie du futur) soll international Standards setzen. Wie Wirtschaftsminister Emmanuel Macron bekannt gab, sollen dafür nun Normungsverfahren auf den Weg gebracht werden.
Staatliche Hochschulen in Japan: Diskussion um Senkung der Zuschüsse und Erhöhung der Studiengebühren
Erhöhung der Studiengebühren an staatlichen Universitäten in der Diskussion / Staatliche Universitäten besorgt über mögliche Senkung der Zuschüsse für Betriebskosten / Stärkere leistungsbezogene Verteilung von finanziellen Mitteln an staatlichen…
Studie: Sind nationale Programme für die Internationalisierung von Hochschulen wirksam?
Eine gemeinsame Studie des "American Council on Education" (ACE) und des "Boston College Center for International Education" (CIHE) untersucht Internationalisierungspolitiken im Hochschulbereich.
Kolumbien: Wissenschaftler fordern Gründung eines Forschungsministeriums
Auf Initiative der kolumbianischen Akademie für Naturwissenschaften wurde eine Gesetzesinitiative in den Kongress eingebracht, die zur Gründung eines eigenen Forschungsministeriums führen soll.
USA: Öffentliche Hochschulen sind tragende Säulen in Gesellschaft und Forschung
Öffentliche Forschungsuniversitäten sorgen für Stabilität und Wachstum in der Gesellschaft, obwohl sie lediglich drei Prozent der Hochschulen in den Vereinigten Staaten darstellen.
Neue Studie: Erneuerbare Energien in Europa wachsen, Stromproduktion aus Kohle konstant
Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Europa schreitet voran: Bereits knapp ein Drittel ihres Stromverbrauchs konnten die europäischen Staaten 2015 aus Wind-, Wasser-, Sonnenenergie und Co. decken.
Neue Rangliste der besten jungen Universitäten erschienen
Zum fünften Mal hat das britische Magazin "The Times Higher Education" eine Rangliste zu den Universitäten, die 50 Jahre oder jünger sind, veröffentlicht. Neu ist die Erweiterung der Liste von 100 auf 150 Ränge.
Tschechisches Exzellenzzentrum erweitert Angebotsspektrum zur Cyber-Sicherheit
Das tschechische Exzellenzzentrum "Czech CyberCrime Center for Excellence" (C4E) in Brünn hat im März sein Spektrum an Dienstleistungen zur IT-Sicherheit erweitert. Zum Start des Programms "Cyber Czech 2016" konnten Vertreter von Energieunternehmen…