Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Philippinen stellen ersten Mikrosatelliten für asiatisches Satellitennetzwerk bereit
Die Philippinen haben den ersten Satelliten für ein von Japan vorgeschlagenes Satellitenprojekt zur Erdbeobachtung ausgeliefert und damit den Startschuss für das Vorhaben gegeben.
Großbritannien: Geplante Hochschulreformen in der Kritik
Mit dem geplanten „Teaching Excellence Framework“ (TEF) soll zukünftig die Lehre in Hochschulen und deren Fachbereichen bewertet werden. Kritik an dem Vorhaben wird nun vom „Higher Education Policy Institute“ (HEPI), einem unabhängigen Think Tank zur…
China: Staatsrat kündigt Maßnahmen zur Förderung der Innovation in Hochschulen an
Ziel soll es sein, bis zum Jahr 2020 entscheidende Fortschritte in wissenschaftlichen und technologischen Schlüsselbereichen zu erzielen und mehr wissenschaftliche Innovation zu ermöglichen.
Irland investiert in die Forschungsinfrastruktur
Irische Regierung gibt Investitionen in Höhe von 78 Millionen Euro in Forschungseinrichtungen und -infrastruktur bekannt
EU-Projekt SAILS: Neues Webportal fördert forschungsorientierten Unterricht in den Naturwissenschaften
Eine neues, im Rahmen des EU-finanzierte Projekts SAILS entstandenes Webportal soll den forschungsorientierten Unterricht in den Naturwissenschaften fördern und so das Interesse von Schülern für dieses Fachgebiet wecken.
Bericht zur Zukunft des europäischen Forschungs-, Innovations- und Hochschulsystems im Jahr 2050
Anfang Dezember hat eine Expertengruppe der Europäischen Kommission einen Bericht zur Zukunft des europäischen Forschungs-, Innovations- und Hochschulsystems im Jahr 2050 veröffentlicht. Darin werden mögliche Zukunftsszenarien geschildert und…
Bolivianische Wissenschaftler aus aller Welt beraten über nationale Prioritäten für Forschung und Technologie
Am 7. und 8. Januar kamen auf Einladung des Bildungsministeriums 50 bolivianische Wissenschaftler aus Amerika, Asien und Europa zusammen, um über die Herausforderungen und die zukünftige Ausrichtung von Forschung und Technologie des Landes zu…
Science|Business: EU-Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation plant Europäischen Innovationsrat
Science|Business berichtet über mögliche Pläne von Carlos Moedas, EU-Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation, zur Einrichtung eines Europäischen Innovationsrates.
Französisches Institut für Gesundheit und medizinische Forschung: Strategischer Plan 2016-2020
Das französische Institut für Gesundheit und medizinische Forschung (Inserm) veröffentlichte im Dezember 2015 seinen strategischen Plan 2016-2020. Das 1964 gegründete nationale Institut für Gesundheit und medizinische Forschung ist eine staatliche…