Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Quad Fellowship-Programm auf ASEAN-Staaten ausgeweitet
Die von den USA, Australien, Japan und Indien ins Leben gerufenen Quad-Stipendien sind nun auch für Studierende aus den zehn ASEAN Länder geöffnet.
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft 2024: Gleichstellung der Geschlechter in der Forschung weltweit
Anlässlich des Internationalen Tages für Frauen und Mädchen in der Wissenschaft am 11. Februar würdigen zahlreiche Organisationen und Medien die Bedeutung von Frauen für die Wissenschaft und machen auf den ungleichen Zugang von Frauen und Männern zu…
Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen: Ausschreibungen 2024
Im Jahr 2024 unterstützen die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) die Ausbildung und Karriereentwicklung von Forschenden mit über 1,23 Milliarden EUR. Im Februar wurde der vorläufige Zeitplan für die Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen…
Kernfusion: Europäisches Gemeinschaftsexperiment erzielt Energierekord
Am Joint European Torus (JET) in Großbritannien gelang es einem europäischen Forschungsteam, 69 Megajoule Energie aus 0,2 Milligramm Brennstoff zu erzeugen. Es handelt sich um die größte Energiemenge, die je in einem Fusionsexperiment erreicht wurde.
Bericht zu Demographischen Herausforderungen im Asiatisch-Pazifischen Forschungsraum
Im Rahmen des Projekts "Performance-Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums (APRA-PM)" wurde ein neuer Bericht zu den demographischen Herausforderungen im APRA veröffentlicht.
Bericht zu ASEAN mit Schwerpunkt Malaysia und Thailand als Teil des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums (APRA)
Im Rahmen des Auftrags "Performance-Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums (APRA-PM)" wird ein neuer Bericht zu ASEAN veröffentlicht, der sich insbesondere auf Malaysia und Thailand konzentriert.
Vereinigtes Königreich fördert Forschung zu Künstlicher Intelligenz und Halbleitern
In Großbritannien entstehen neun neue „Research Hubs“ zu Künstlicher Intelligenz (KI) und zwei neue Halbleiter „Innovation and Knowledge Centres“. Zudem wird eine Reihe von Studien und Projekten zum Einsatz von KI in verschiedenen Bereichen…
Horizont Europa: 135 Projekte zum grünen Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft
Die EU fördert über das Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa 135 neue Projekte in den Bereichen Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt mit insgesamt 897 Millionen EUR.
Potenziale der Quantentechnologie entfalten: Vereinigtes Königreich fördert Aufbau von Testumgebungen und Prototypen
Die britische Regierung möchte die Entwicklung von quantenbasierten Anwendungen beschleunigen und stellt hierfür 45 Millionen GBP (52,6 Mio. EUR) bereit. Damit sollen verschiedene Ansätze erprobt und der Einsatz von Quantencomputern unter anderem im…