Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Brasilien: Senat bestätigt neuen gesetzlichen Rahmen für Wissenschaft, Technologie und Innovation

Der Senat hat am 9.12. den von der Abgeordnetenkammer vorgelegten Gesetzentwurf einstimmig und ohne Änderungen bestätigt. Das Gesetz muss nun noch von der Bundespräsidentin unterzeichnet werden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Universitätsranking für BRICS-Staaten: Chinesische Hochschulen arbeiten sich weiter nach vorne

In der neuen Ausgabe des „Times Higher Education BRICS and Emerging Economies Ranking“ finden sich gleich fünf chinesische Hochschulen in den Top 10. Insgesamt belegen chinesische Universitäten 39 der Top 200 Plätze.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Immer mehr Universitäten in Europa fusionieren

Aamna Mohdin hat für das Online-Magazin QUARTZ einen aktuellen Bericht des Europäischen Hochschulverbands (EUA) zu Universitätsfusionen in Europa ausgewertet. Demnach ist die Zahl der Zusammenlegungen von Hochschulen europaweit seit dem Jahr 2000…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission fördert 15 innovative Projekte mit insgesamt 32,7 Mio. Euro

In der zweiten Runde des „Fast Track to Innovation (FTI)“-Programms, das Teil von Horizont 2020 ist, profitieren die 15 Projekte, zu denen insgesamt 67 Partner in 15 Ländern zählen, von jeweils bis zu 3 Mio. Euro. Die Förderung zielt darauf ab, den…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Nigeria: UNESCO bildet Experten zur Etablierung von Wissenschafts- und Technologieparks aus

Beim Workshop der UNESCO in Kooperation mit dem „National Office for Technology Acquisition and Promotion (NOTAP)" in Kaduna nahmen über 100 Interessierte von Universitäten und Forschungseinrichtungen aus Nigeria und fünf weiteren westafrikanischen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

ERC Starting Grants 2015: Europäischer Forschungsrat schüttet Fördergelder in Höhe von 429 Mio. Euro aus

Aus 2920 eingereichten Anträgen wurden 291 Projekte zur Förderung vorgeschlagen, womit die Förderquote bei etwa 10 Prozent liegt. Die „ERC Starting Grants“ fördern vielversprechende Nachwuchswissenschaftler am Beginn ihrer Karriere.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Australien: Bericht über Forschungspolitik und Finanzierungsmechanismen veröffentlicht

Mit der Ausarbeitung des Berichts wurde Dr. Ian Watt, gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe aus Experten aus Hochschule und Forschung, beauftragt. Ziel war es insbesondere, Verbesserungsmöglichkeiten bei der Verwertung von Forschungsergebnissen zu…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Irland präsentiert Innovationsstrategie 2020

Die irische Regierung hat am 8. Dezember die Strategie Innovation 2020 vorgestellt. Darin formuliert sie die Ziele der nationalen Innovationspolitik für die kommenden fünf Jahre.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich: Entwicklung eines Mikrosatelliten zur CO2-Messung bis 2020

Im Rahmen der 21. Weltklimakonferenz in Paris und der von Frankreich und den USA gestarteten „Mission Innovation“ hat die französische Umweltministerin Ségolène Royal das Projekt für den Mikrosatelliten MicroCarb vorgestellt.

weiterlesen

Projektträger