Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Amazônia+10: Brasilianischer Förderaufruf für Forschungsreisen im Amazonasgebiet erhält internationale Unterstützung
Der Aufruf zur Förderung von Expeditionen im Amazonasgebiet der brasilianischen Initiative Amazônia+10 erhält zusätzliche Fördermittel aus Großbritannien, der Schweiz und Deutschland.
Meilensteine zur Erforschung des Weltraums: Europäische Weltraumorganisation ESA gibt Missionen LISA und EnVision zur Umsetzung frei
Die Flaggschiffmission LISA zum Aufspüren von Gravitationswellen und die Medium-Klasse-Mission EnVision zur Erkundung der Venus wurden formal in die Umsetzungsphase überführt. Beide Missionen werden mit maßgeblichem deutschen Anteil entwickelt.
Kanada und Großbritannien intensivieren Zusammenarbeit in Wissenschaft und Innovation
Die Regierungen beider Länder unterzeichneten zwei Erklärungen zur Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit. Zum einen wurde die Vereinbarung zu Wissenschaft und Innovation von 2017 erneuert. Zum anderen wurde die gemeinsame Bereitstellung von…
Regional Innovation Engines: US-Wissenschaftsstiftung NSF fördert Aufbau zehn regionaler Innovationszentren
Die ausgewählten Zentren erhalten initial jeweils 15 Millionen USD (13,9 Mio. EUR)* für einen Zeitraum von zwei Jahren. Perspektivisch stehen in den kommenden zehn Jahren insgesamt bis zu 1,6 Milliarden USD zur Förderung der Einrichtungen zur…
Australien und Neuseeland vereinbaren Abkommen zur Zusammenarbeit in Weltraumforschung und -technologie
Die neuseeländische Raumfahrtbehörde hat Ende Januar ein Partnerschaftsabkommen zur wissenschaftlich-technologischen Zusammenarbeit mit dem SmartSat Co-operative Research Centre, einer australischen Forschungsorganisation für Raumfahrt,…
Ägypten plant Gründung von 17 Technischen Universitäten und Ausbau der Angebote ausländischer Hochschulen im Land
Die ägyptische Regierung beabsichtigt in diesem Jahr, landesweit 17 neue Technische Universitäten einzurichten. Zudem sollen mehr international renommierte Universitäten Niederlassungen im Land eröffnen.
Bilanz zum Forschungsrahmenprogramm Horizont 2020: EU-Investitionen in Forschung und Innovation zahlen sich aus
Horizont 2020, das Forschungs- und Innovationsprogramm der EU für die Jahre 2014 bis 2020, hat den Europäerinnen und Europäern einen weit größeren Nutzen gebracht als das, was auf nationaler oder regionaler Ebene hätte erreicht werden können. Jeder…
US-Wissenschaftsstiftung NSF: Gesamtausgaben für Forschung und Entwicklung 2021 in den USA weiter angestiegen
Ein neuer Bericht weist für das Haushaltsjahr 2021 einen Anstieg der Gesamtausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) in den USA auf eine Rekordhöhe von insgesamt 789 Milliarden USD aus und prognostiziert für 2022 eine weitere Steigerung.
Europäische Kommission startet neue ERA-Plattform zum Europäischen Forschungsraum
Am 22. Januar 2024 hat die EU-Kommission eine neue Plattform zum Europäischen Forschungsraum (ERA) online gestellt, die als zentrale Anlaufstelle einen Überblick über aktuelle Strategien, Aktivitäten und Ergebnisse zum ERA-Prozess bieten soll.