Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

EU-Förderung für Forschung zum zukünftigen Mobilfunkstandard 6G

Das Gemeinsame Unternehmen für intelligente Netze und Dienste (Smart Networks and Services Joint Undertaking - SNS JU) hat die 27 Gewinner seiner zweiten Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen bekannt gegeben. Die Projekte erhalten insgesamt…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schwedische Forschungsfördereinrichtungen vereinbaren gemeinsame Open-Access-Initiative

Die vier Forschungsförderorganisationen Schwedischer Forschungsrat, Forte, Formas und Vinnova haben eine strategische Entscheidung über ein Förderungsmodell zur Unterstützung von Publikationen bei Verlagen, die ausschließlich…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäischer Forschungsrat vergibt Synergy Grants 2023: Forscherteams aus Deutschland erfolgreich

Der Europäische Forschungsrat (ERC) unterstützt 37 Forscher-Teams mit insgesamt 395 Millionen Euro. An den ausgezeichneten Projekten sind 135 Forscherinnen und Forscher beteiligt. Die meisten Projekte werden in Deutschland durchgeführt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweiz beschließt weitere Übergangsmaßnahmen für Förderprogramme des Europäischen Forschungsrates

Der Schweizer Bundesrat stellt für die Starting und Consolidator Grants 2024 des Europäischen Forschungsrates Mittel für Übergangsmaßnahmen zur Verfügung. Aufgrund der aktuellen Nicht-Assoziierung zum europäischen Forschungsrahmenprogramm Horizont…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Nationale Strategie für kollaborative Forschungsinfrastrukturen: Australien fördert medizinische Innovationen und Umweltprojekte

Im Rahmen der Förderrunde 2023 der Nationalen Strategie für kollaborative Forschungsinfrastrukturen (NCRIS) wird vorrangig in die medizinische Forschung, die synthetische Biologie und die Klimaforschung investiert.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Flagship Programme: Finnland fördert vier weitere Kompetenzcluster

Der finnische Forschungsrat hat im Rahmen der vierten Ausschreibungsrunde des Finnish Flagship Programme vier neue Projekte zur Förderung ausgewählt. Diese umfassen die Bereiche Quantentechnologie, Bildung, digitale Wasserkompetenz sowie Mathematik…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Japan legt Indikatoren zu Wissenschaft und Technologie 2023 vor

Das National Institute of Science and Technology Policy (NISTEP) hat den Bericht "Japanese Science and Technology Indicators 2023" veröffentlicht. Darin werden Aktivitäten in Wissenschaft und Technologie bilanziert und die japanische…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweizerischer Wissenschaftsrat veröffentlicht Bericht über missionsorientierte Forschung und Innovation in der Schweiz

Mit dem Bericht "Mission-oriented Research and Innovation in Switzerland" gibt der Schweizerische Wissenschaftsrat (SWR) erstmals einen Überblick über missionsorientierte Forschung und Innovation in der Schweiz. In den letzten Jahren hat dieses Thema…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Energieministerium fördert Aufbau regionaler Wasserstoffzentren

Am 13. Oktober gab das Department of Energy (DOE) die Förderung von sieben "Regional Hydrogen Hubs" mit insgesamt 7 Milliarden USD (etwa 6,6 Mrd. EUR) bekannt.

weiterlesen

Projektträger