Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Vereinigtes Königreich fördert Innovationscluster für KMU
Die britische Innovationsagentur Innovate UK hat die Förderung von acht regionalen Clustern bekannt gegeben. Diese sogenannten Launchpads erhalten je 7,5 Million GBP (8,6 Mio. EUR), um die Innovationskraft von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)…
Beitrag von Universitäten zum Green Deal: European University Association legt Roadmap vor
Der Europäische Green Deal bietet Hochschulen zahlreiche Möglichkeiten, durch Forschung und Lehre sowie auf institutioneller Ebene zum nachhaltigen Wandel in Europa beizutragen. Die European University Association (EUA) hat eine "Green Deal-Roadmap…
EU aktualisiert Strategieplan für Energietechnologie
Der überarbeitete Strategieplan für Energietechnologie (SET-Plan) wurde am 20. Oktober 2023 angenommen. Er soll dazu beitragen, die strategischen Ziele des ursprünglichen SET-Plans mit dem europäischen Grünen Deal, REPowerEU und sowie der…
Analyse der europäischen Forschungs-, Innovations- und Technologiepolitik im Spannungsfeld des geopolitischen Wettbewerbs
Geopolitische Umwälzungen und Spannungen, die Herausforderungen des Klimawandels und neue Technologien stellen derzeit das europäische Modell der Offenheit in Frage. Die "Expert Group on the Societal Impact of Research and Innovation" (ESIR) der…
Australien investiert Milliarden in berufliche Bildung
Das kürzlich geschlossene "National Skills Agreement" soll in den kommenden fünf Jahren Ausbau, Reformierung und Transformation des nationalen Berufsbildungssystems vorantreiben. Die australische Regierung stellt hierfür 12,6 Milliarden AUD (rund 7,5…
Europäische Kommission: Arbeitsprogramm für 2024 angenommen
Am 17. Oktober 2023 hat die Europäische Kommission ihr Arbeitsprogramm für 2024 angenommen. Darin werden die umgesetzten Ziele der letzten vier Jahre beleuchtet, die neuen Vorschläge der Kommission für die kommenden Monate dargelegt und wichtige…
World University Service: Datenblatt 2023 zu Ausgaben für entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit der OECD-Länder
Der World Development Information Day am 24. Oktober gibt Anlass, die Bedeutung von Bildung als Grundlage für nachhaltiges Handeln hervorzuheben. Der World University Service (WUS) veröffentlicht dazu die aktuellen Daten über die Ausgaben der…
Quantencomputer für die Gesellschaft: Open Quantum Institute entsteht am CERN
Das neue Programm "Open Quantum Institute" (OQI) zielt darauf ab, in den kommenden drei Jahren Ressourcen und technisches Fachwissen im Bereich der Quanteninformatik allgemein zugänglich zu machen. Dadurch soll die Umsetzung der UN-Ziele für…
Fusionsenergie: Vereinigtes Königreich stellt neues Förderprogramm vor
Das neue Fusion Futures Programme der britischen Regierung dient der Umsetzung der kürzlich aktualisierten britischen Fusionsstrategie. Das Programm ist mit rund 650 Millionen GBR (etwa 750 Millionen EUR*) ausgestattet. Damit sollen mehr als 2.000…