Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Indien und Frankreich vertiefen strategische Partnerschaft
Die jüngste französisch-indische Roadmap sieht ein neues Ziel von 30.000 indischen Studierenden in Frankreich bis 2030 sowie Visumserleichterungen für indische Masterabsolventen vor. Darüber hinaus vereinbarten beide Länder Initiativen zur Förderung…
UNESCO-Weltbildungsbericht 2023 vorgestellt
Am 26. Juli 2023 präsentierte die UNESCO in Uruguays Hauptstadt Montevideo den Weltbildungsbericht 2023. Unter dem Titel "Technologie in der Bildung" mahnt der Bericht verbindliche Regeln für die Entwicklung und den Einsatz digitaler Technologien,…
Europäisches Chip-Gesetz: Endgültige Billigung durch Rat der Europäischen Union
Der Rat der EU hat am 25. Juli die Verordnung zur Stärkung des europäischen Halbleiter-Ökosystems, besser bekannt als „Chip-Gesetz“, gebilligt. Die Verordnung wird nach der Unterzeichnung durch die Präsidentin des Europäischen Parlaments und den…
Neue EU-Afrika-Innovationsagenda: Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation verbessern
Die Europäische Union (EU) und die Afrikanische Union (AU) haben am 19. Juli eine gemeinsame Innovationsagenda verabschiedet. Ziel ist es, den Transfer von europäischem und afrikanischem Forschungswissen in konkrete Ergebnisse wie Produkte,…
Empfehlungen der Europäischen Universitätsvereinigung EUA: Hochschulbildung und Forschung in der Ukraine unterstützen
Die European University Association (EUA) hat eine Reihe von Empfehlungen zur Unterstützung der Hochschulbildung und Forschung in der Ukraine veröffentlicht. Sie richten sich an Regierungen, Hochschulen, forschungsintensive Institutionen und…
Europäische Kommission zieht erste Bilanz zu EU-Missionen unter Horizont Europa
Die EU-Kommission kommt in einer am 19. Juli 2023 veröffentlichten Bewertung zu dem Ergebnis, dass die derzeit fünf EU-Missionen des Forschungsrahmenprogramms ihr Potenzial zur Unterstützung der Transformation hin zu einem grüneren und gesünderen…
Großbritannien und Belize unterzeichnen Abkommen über Meereswissenschaften
Die Regierungen von Belize und des Vereinigten Königreichs haben am 29. März 2023 eine Absichtserklärung im Rahmen des britischen Ocean Country Partnership Programme unterzeichnet.
EU-Kommission schlägt neue Europäische Partnerschaften vor
Die Europäische Kommission hat am 17. Juli 2023 einen Vorschlag für weitere Europäische Partnerschaften in Horizont Europa veröffentlicht. Demnach strebt die Kommission zehn neue ko-finanzierte bzw. ko-programmierte Partnerschaften an, die im Zuge…
Gipfeltreffen EU-CELAC: EU stärkt Zusammenarbeit mit Lateinamerika
Die EU hat im Rahmen des Gipfeltreffens der Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten der EU und der Gemeinschaft Lateinamerikanischer und Karibischer Staaten (CELAC) bilaterale Vereinbarungen mit Argentinien, Chile und Uruguay unterzeichnet.…