Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Vereinigtes Königreich stellt langfristige Strategie für den Halbleiter-Sektor vor
Die britische Regierung möchte die heimische Halbleiterindustrie stärken. Dazu hat sie eine Strategie für die kommenden 20 Jahre vorgestellt und Mittel in Höhe von einer Milliarde GBP (1,15 Mrd. EUR) für die kommende Dekade angekündigt. Unter anderem…
CWUR World University Ranking 2023: Rangliste der 2.000 führenden Universitäten weltweit
Das Center for World University Rankings (CWUR) hat seine jährliche Rangliste weltweit führender Hochschulen veröffentlicht. Wie in den Vorjahren führen Universitäten aus den USA die Liste an. In der veröffentlichten Top 2.000-Liste sind erneut 69…
Irland richtet neues Beratungsforum für Forschungs- und Innovationspolitik ein
Der irische Minister für Weiter- und Hochschulbildung, Forschung, Innovation und Wissenschaft, Simon Harris, hat die Gründung des Beratungsforums für Forschungs- und Innovationspolitik bekannt gegeben. Die Einrichtung erfolgt im Rahmen von Impact…
Großbritannien und Japan stärken Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie
Das Vereinigte Königreich und Japan haben am 15. Mai 2023 ihr Abkommen im Bereich Wissenschaft und Technologie erneuert und richten die jahrzehntelange Zusammenarbeit auf künftige Herausforderungen aus.
Förderung von 70 neuen COST-Aktionen ab Herbst 2023
Die zwischenstaatliche europäische Initiative COST (European Cooperation in Science and Technology) führt nationale Forschungsaktivitäten in interdisziplinären Netzwerken (COST-Aktionen) zusammen. Am 12. Mai 2023 hat das COST Committee of Senior…
Regional Innovation Engines: US-Wissenschaftsstiftung NSF unterstützt Konzeptphase für regionale Innovationszentren
Die US-amerikanische National Science Foundation NSF hat erstmals die NSF Regional Innovation Engines Development Awards vergeben. 44 Projektteams erhalten in den kommenden zwei Jahren insgesamt 43 Millionen USD (39,6 Mio. EUR), um jeweils Anträge…
Ergebnisse des G7-Wissenschaftsministertreffens 2023
Im Vorfeld des diesjährigen G7-Gipfels in Japan hat vom 12.-14. Mai in Sendai City unter japanischem Vorsitz das Treffen der G7-Wissenschaftsressorts stattgefunden. In ihrer Abschlusserklärung greifen die Ministerinnen und Minister Themen und…
Südafrika startet Maßnahmen zur Förderung zirkulärer Wertschöpfung
Am 10. Mai gab das südafrikanische Ministerium für Wissenschaft und Innovation den Start von vier Aktivitäten zur Stärkung der zirkulären Wertschöpfung (Circular Economy) im Land bekannt. Dazu gehört die Entwicklung einer Strategie für Wissenschaft,…
Britisches Catapult-Netzwerk: Umfrage belegt Mehrwert als Innovationstreiber
Die von der britischen Innovationsagentur Innovate UK geförderten Catapult-Zentren unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung von Ideen und der Entwicklung neuer Produkte sowie deren Markteinführung. Dies zeigt eine kürzlich veröffentlichte…